![]() |
was bedeuted DBIERR_NONE?
Hi@all
ich habe herrausgefunden das man mit DbiSaveChanges(Table1.Handle)=Konstante das speichern in einer Datenbank erzwingen kann, doch welche Konstante benutze ich? DBIERR_NONE DBIERR_INVALIDHNDL DBIERR_NODISKSPACE vielen Dank |
Re: was bedeuted DBIERR_NONE?
Hä? :wiejetzt:
Das sieht mehr eher nach Konstanten für Fehler-Codes aus. |
Re: was bedeuted DBIERR_NONE?
also da stand, das die BDE die Datensätze nur schpeichert wenn es "sich lohnt" oder es sein muss(Programmende), der Code von eben soll angeblich dafür sorgen das gleich gespeichert wird
|
Re: was bedeuted DBIERR_NONE?
Code:
Quelle:
DBIERR_NONE Alle Änderungen wurden gespeichert.
DBIERR_INVALIDHNDL Die Handlenummer ist ungültig oder nil. DBIERR_NODISKSPACE Die Änderungen wurden nicht gespeichert, weil die Disk voll ist. DBIERR_NOTSUPPORTED Diese Funktion unterstützt keine SQL Tabellen. ![]() DBIERR = DataBase I... Error |
Re: was bedeuted DBIERR_NONE?
Hallo SilverMoonGirl,
versuche es doch mal mit:
Delphi-Quellcode:
Table1.FlushBuffers;
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz