![]() |
Projekt Entwicklungsumgebung für SP Steuerungen
Hallo Forum,
Bräuchte für ein Projekt bisschen Start Hilfe. Ich erkläre nicht das ganze Projekt und auch nicht für was es benützt wird, das würde sonst den rahmen sprengen. Ich möchte eine Art Entwicklungsumgebung für SP Steuerungen bauen. In der Umgebung soll kein Code geschrieben werden. Der Benutzer erstellt sein sogenanntes Programm über externe Programme die in der Entwicklungsumgebung als Icons (ähnlich VCL Komponenten) dargestellt werden. Problem: Wie kann ich über ein Hauptprogramm eine beliebige anzahle von weiteren Programmen aufrufen und ihnen aufgaben Übgeben. |
Re: Projekt Entwicklungsumgebung für SP Steuerungen
Ob du denen Aufgaben übergeben kannst, liegt daran, ob sie das zulassen (OLE, DDE, COM ...)! Da bist du sozusagen auf Gedeih und Verderb der Gnade der Programmierer dieser Programme ausgeliefert.
Aufrufen geht wie üblich mit ShellExecute() oder CreateProcess() und deren Verwandten ;) |
Re: Projekt Entwicklungsumgebung für SP Steuerungen
Moin, moin
also was Du b eschreibst, ist im Prinzip eine Steuerprogrammverwaltung.Im Prinzip könntest Du ein triviales Datenbankprogramm mit einem Grid anlegen und wenn jemand eine Zeile im Grid anklickt, dann wird das Programm welches im gleichen Record (Memofeld abgelegt ist an die SP-Steuerung übertragen. Da mußt Du natürlich noch das Übertragungsprotokoll wissen. Der Rest ist alles graphische Spielerei und könnt über ein DBGrid dargestellt werden. Grüße // Martin |
Re: Projekt Entwicklungsumgebung für SP Steuerungen
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz