![]() |
Kennt sich jemand aus mit HttpWebRequest ?
Hallo ich habe Beispielcode in VB. Das muss ich jetzt umsetzen in Delphi 7 :(
Da ich noch nichts im Bereich Delphi/HTTP gemacht habe, brauche ich hier ein wenig Hilfe, vielleicht genügt auch ein kleiner Denkanstoß :) VB-Quellcode-Beispiel: -------------------------------------------------
Delphi-Quellcode:
-------------------------------------------------
Public Function CheckDevice() As String
Try Dim request As HttpWebRequest = _GetHttpWebRequest("http://" + _configuration.ServerIpAddress.ToString, "GET", True, True, _configuration.Username, _configuration.Password) Dim response As HttpWebResponse request.Timeout = 5000 ' request the start page from the sortex web server response = DirectCast(request.GetResponse(), HttpWebResponse) Return String.Empty Catch ex As Exception Return ex.Message End Try End Function Wie kann man sowas umsetzen ? Es geht darum Daten mit einer Maschine auszutauschen, die einen WebServer integriert hat. Das Beispiel ist nur eines von vielen Funktionen die ich umsetzen soll. Vielen Dank im voraus :hi: |
Re: Kennt sich jemand aus mit HttpWebRequest ?
das übersetzen ist ja nur ne syntax sache, ggf. musst du ein zwei funktionen selber schreiben die es so in delphi nicht gibt.
Anfangen würd ich an deiner Stelle damit, dass ich mir Gedanken mach was ich will, was soll dein Programm können? das ganze dann mal in Metasprache umsetzen und anschließend eben deinen Code schreiben. Ich persönlich find das einfacher als sturr code von sprache zu sprache zu übersetzen. |
Re: Kennt sich jemand aus mit HttpWebRequest ?
Du kannst das mit IdHTTP von den Indys machen (sollten bei D7 dabei sein, ansonsten
![]()
Delphi-Quellcode:
uses
..., IdHTTP; ... var http: TIdHTTP; s: String; begin //IdHTTP Object erstellen http := TIdHTTP.Create(nil); try //Mit IdHTTP arbeiten, der Quelltext der Seite wird in s abgelegt s := http.Get('http://www.deineseite.de'); finally //Speicher freigeben http.Free; end; end; |
Re: Kennt sich jemand aus mit HttpWebRequest ?
Ich denke TIdHTTPServer wäre für deine Umsetzung ein Tipp. Im Ereignis OnCommandGet könntest könntest du jeden Post und auch get auswerten der sich auf diesen Webserver bezieht.
|
Re: Kennt sich jemand aus mit HttpWebRequest ?
Wenn man Andreas Bepspiel noch etwas umstellt, dann kommt es deinem Code doch recht nah:
Delphi-Quellcode:
Und ja, ich hab hier absichtlich Try-Finally ausgelassen, da es indirekt im Try-Except drinsteckt. :angel:
var
http: TIdHTTP; begin http := TIdHTTP.Create(nil); try http.TimeOut := 5000; http.Get('http://' + Configuration.ServerIpAddress); Result := ''; except on e: Exception do Result := e.Message; end; http.Free; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz