![]() |
Undefinierter Bezeichner
Hallo, für Delphi sind die Ausdrücke Left und Top undefinierte Bezeichner.
Meine Frage, wieso das so ist?
Delphi-Quellcode:
Bitte um schnelle Antwort :)
procedure TForm1.TiRaumschiffTimer(Sender: TObject);
begin FOR r:=1 TO number DO begin IF Raumschiff[r] <> nil THEN begin Raumschiff[r].GoRight; ShRaumschiff[r].Top := Raumschiff[r].yCoord; If (abs (Kugel[i].Left-Raumschiff[r].Left)<1) and (abs (Kugel[i].Top-Raumschiff[r].Top)<1) Then Begin Raumschiff[r].Destroy; Abgeschossen := Abgeschossen+1; RaumschiffGo; NeuesRaumschiff; end; end; end; LaRaumschiffe.caption := inttostr(Abgeschossen); end; Gruß Timo |
Re: Undefinierter Bezeichner
WQelche Typen haben die Arrays Kugel[] und Raumschiff[]?
|
Re: Undefinierter Bezeichner
Das sind eigene Klassen, TKugel und TRaumschiff. ;)
|
Re: Undefinierter Bezeichner
Und von was sind die abgeleitet bzw. wie sind die deklariert?
|
Re: Undefinierter Bezeichner
Delphi-Quellcode:
Kugel:Array[1..10000] of TKugel;
ShKugel:Array[1..10000] of TShape; Raumschiff:Array[1..10000] of TRaumschiff; ShRaumschiff:Array[1..10000] of TShape; |
Re: Undefinierter Bezeichner
Und die Klassen? (Denn das ist ja das Interessante :zwinker: )
|
Re: Undefinierter Bezeichner
Ich verstehe deine Frage leider nicht :(
|
Re: Undefinierter Bezeichner
Wie sind die Klassen Traumschiff und TKugel deklariert und von was sind diese abgeleitet?
|
Re: Undefinierter Bezeichner
Meinst du vielleicht, dass sie in einer eigenen Unit sind ? :?
|
Re: Undefinierter Bezeichner
Nein ich will wissen, wie diese deklariert sind!
type TKugel = ??? ??? end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz