![]() |
IP in einer IP-Range finden
Hallo, ich bin hier im Forum nicht fündig geworden deshalb versuche ich mein Problem mal zu beschreiben. Ich suche eine Routine, die mir anzeigt/sagt, ob eine IP in einer IP-Range vorhanden ist. Ich habe viel darüber hier gelesen, aber es ging nicht direkt um mein Problem. Ich habe z.B. eine IP, sagen wir mal 120.121.122.123 und ich möchte wissen ob diese z.B. in dieser Range 120.120.10.10-125.10.255.255 vorhanden ist. In diesem Beispiel wäre sie es. Ich habe schon vieles ausprobiert, aber bin nie zum Ergebnis gekommen. Es hat also nichts mit irgendwelchen INTERNEN IP's zu tun, oder irgendwelchen NETMASKEN... einfach festellen ob diese "Zahlen-Kolonne" in der Range vorkommt. Kann mir da jemand helfen?
|
Re: IP in einer IP-Range finden
Vergleiche blockweise
|
Re: IP in einer IP-Range finden
Wenn du die Adressen mit der Funktion inet_addr() in einen 32-Bit Wert umwandelst, dann kannst du den Bereich direkt abprüfen:
Delphi-Quellcode:
uses ...,WinSock;
var ip, ip_start, ip_end: u_long; begin ip := inet_addr(ip_string); // wichtig: prüfen, ob inet_addr() einen Fehler geliefert hat ip_start := inet_addr(...); ... if (ip >= ip_start) and (ip <= ip_end) then ShowMessage('bingo'); |
Re: IP in einer IP-Range finden
Erst einmal Danke für die schnellen Antworten.
Also wenn ich mal in deinem Code Daten einsetze wie hier,
Delphi-Quellcode:
dann erhalte ich die Meldun "nö", aber man sieht ja, das diese IP in der Range ist...Hab ich da was falsch gemacht? Fehlen tut auch die Fehlerabfrage, mit der komme ich nicht so recht klar...
var
ip, ip_start, ip_end: u_long; begin ip := inet_addr('91.59.58.197'); // wichtig: prüfen, ob inet_addr() einen Fehler geliefert hat ip_start := inet_addr('91.32.0.0'); //= 8283 ip_end := inet_addr('91.63.255.255'); //= -49317 if (ip >= ip_start) and (ip <= ip_end) then ShowMessage('bingo') else showMessage('nö'); end; |
Re: IP in einer IP-Range finden
Der Vergleich wird so nicht funktionieren, da die Bytes der IP Addr dafür in der falschen Reihenfolge im Speicher stehen.
Ein Swap könnte helfen. Gruss |
Re: IP in einer IP-Range finden
Notfalls mach es wie Markus geschrieben hat und vergleiche blockweise. Eine Quick&Dirty-Lösung:
Delphi-Quellcode:
Aufruf:
uses StrUtils;
function IsIPInRange(IP2Check: string; IPStart: string; IPEnd: string): Boolean; type TIPv4 = record Num1, Num2, Num3, Num4: Byte; end; var IP2CheckSplitted, IPStartSplitted, IPEndSplitted: TIPv4; function SplitIP(IP: string): TIPv4; var Pos1, Pos2: Integer; begin Pos1 := Pos('.', IP); Result.Num1 := StrToInt(Copy(IP, 1, Pos1 - 1)); Pos2 := PosEx('.', IP, Pos1 + 1); Result.Num2 := StrToInt(Copy(IP, Pos1 + 1, Pos2 - Pos1 - 1)); Pos1 := Pos2; Pos2 := PosEx('.', IP, Pos1 + 1); Result.Num3 := StrToInt(Copy(IP, Pos1 + 1, Pos2 - Pos1 - 1)); Pos1 := Pos2; Result.Num4 := StrToInt(Copy(IP, Pos1 + 1, Length(IP) - Pos1)); end; begin IP2CheckSplitted := SplitIP(IP2Check); IPStartSplitted := SplitIP(IPStart); IPEndSplitted := SplitIP(IPEnd); Result := (IP2CheckSplitted.Num1 >= IPStartSplitted.Num1) and (IP2CheckSplitted.Num1 <= IPEndSplitted.Num1) and (IP2CheckSplitted.Num2 >= IPStartSplitted.Num2) and (IP2CheckSplitted.Num2 <= IPEndSplitted.Num2) and (IP2CheckSplitted.Num3 >= IPStartSplitted.Num3) and (IP2CheckSplitted.Num3 <= IPEndSplitted.Num3) and (IP2CheckSplitted.Num4 >= IPStartSplitted.Num4) and (IP2CheckSplitted.Num4 <= IPEndSplitted.Num4); end;
Delphi-Quellcode:
Du kannst die IP natürlich auch über eine TStringList o.ä. splitten lassen.
if IsIPInRange('91.59.58.197', '91.32.0.0', '91.63.255.255') then
ShowMessage('in range'); |
Re: IP in einer IP-Range finden
Wie thkerkmann geschrieben hat, muss man wohl noch die Bytereihenfolge drehen:
Delphi-Quellcode:
var
ip, ip_start, ip_end: u_long; begin ip := inet_addr('91.59.58.197'); // wichtig: prüfen, ob inet_addr() einen Fehler geliefert hat if ip = INADDR_NONE then raise Exception.CreateFmt('%s ist keine gültige IP', ['91.59.58.197']) ip_start := inet_addr('91.32.0.0'); //= 8283 // hier Fehlerprüfung ergänzen ip_end := inet_addr('91.63.255.255'); //= -49317 // hier Fehlerprüfung ergänzen // Reihenfolge drehen (big endian -> little endian) ip := ntohl(ip); ip_start := ntohl(ip_start); ip_end := ntohl(ip_end); if (ip >= ip_start) and (ip <= ip_end) then ShowMessage('bingo') else showMessage('nö'); end; |
Re: IP in einer IP-Range finden
WOW, vielen Dank, ihr habt mir wirklich sehr geholfen. Ich muss mich jetzt zwischen den beiden Beispielen von Euch entscheiden, denn beide funktionieren... Super Sache... Vielen Dank !!!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz