Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Fenster neu zeichnen beim "verlassen" von Maximiert? (https://www.delphipraxis.net/14586-fenster-neu-zeichnen-beim-verlassen-von-maximiert.html)

Pseudemys Nelsoni 12. Jan 2004 04:52


Fenster neu zeichnen beim "verlassen" von Maximier
 
hallo,

ich habe Anchors so eingestellt das alle komponenten immer an der gleichen stelle bleiben wenn man die fenstergrösse verändert.

Ich habe ein Programm im Anhang, welches meinen "fehler" zeigt.

also wenn ihr das programm startet und maximiert/wieder normal macht geht alles problemlos.
Ebenso funktioniert alles wenn man die fenstergrösse an den ecken verändert.

Das Problem ist nun, wenn man in einer der ecken (ist ja egal welche) das fenster verkleinert, dann maximiert und dann wieder normal macht, die komponenten zu weit rechts sind, weil sie irgendwie nicht upgedated wird, sobald man auch nur 1pixel grösse ändert ist dann alles wieder normal, woher kommt das? und was kann ich dagegen tun?

Pseudemys Nelsoni 16. Jan 2004 23:59

Re: Fenster neu zeichnen beim "verlassen" von Maxi
 
*hochschieb*

Pseudemys Nelsoni 17. Jan 2004 02:38

Re: Fenster neu zeichnen beim "verlassen" von Maxi
 
ok ich glaub ich bebilder das problem mal...


also, ich starte mein programm ganz normal....

http://www.angelfire.com/bug/delphi/1.jpg


dann drücke ich: http://www.angelfire.com/bug/delphi/max.jpg

und es sieht so aus:

http://www.angelfire.com/bug/delphi/2.jpg


soll es ja auch, aber wenn ich nun : http://www.angelfire.com/bug/delphi/demax.jpg drücke, sieht das ganze so aus:

http://www.angelfire.com/bug/delphi/3.jpg



wieso sind die 2buttons, die listbox usw oben rechs ausserhalb des fensters?

rebugger 17. Jan 2004 06:36

Re: Fenster neu zeichnen beim "verlassen" von Maxi
 
Arbeite mit Panels...
Setz den rechten Button in ein Panel mit align=right und die anderen buttons in eines mit align=left

Pseudemys Nelsoni 17. Jan 2004 06:51

Re: Fenster neu zeichnen beim "verlassen" von Maxi
 
hi,

ich benutze bereits 4 panels, man sieht sie nicht weil sie nicht bevel sind, eins ist unten eins links eins rechts und eins oben

Die Muhkuh 17. Jan 2004 07:33

Re: Fenster neu zeichnen beim "verlassen" von Maxi
 
Hast du Panels schon ein Align gegeben?

Pseudemys Nelsoni 17. Jan 2004 08:02

Re: Fenster neu zeichnen beim "verlassen" von Maxi
 
ja sicher,

das obere is alTop, das untere AlBottom usw

Pseudemys Nelsoni 17. Jan 2004 08:17

Re: Fenster neu zeichnen beim "verlassen" von Maxi
 
Problem gelöst.

ich hatte das rechte panel als alClient gehabt, das linke als AlLeft, Splitter war auf AlLeft

nun hab ich halt das linke panel als clientbereich genommen, das rechte als alRight und den dplitter auch auf AlRight gemacht

mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz