Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   FreePascal (https://www.delphipraxis.net/74-freepascal/)
-   -   virtualtrees-4.0.17.26 installieren (https://www.delphipraxis.net/145853-virtualtrees-4-0-17-26-installieren.html)

Berni68 9. Jan 2010 13:20


virtualtrees-4.0.17.26 installieren
 
Hallo,

beim Installieren von virtualtrees-4.0.17.26 erhalte ich folgende Fehlermeldungen:

C:\lazarus\components\virtualtreeview\virtualtrees .pas(1815,80) Error: Identifier not found "LM_COPYTOCLIP"
C:\lazarus\components\virtualtreeview\virtualtrees .pas(1815,80) Error: Illegal expression after message directive
C:\lazarus\components\virtualtreeview\virtualtrees .pas(1816,77) Error: Identifier not found "LM_CUTTOCLIP"
C:\lazarus\components\virtualtreeview\virtualtrees .pas(1816,77) Error: Illegal expression after message directive
C:\lazarus\components\virtualtreeview\virtualtrees .pas(1835,85) Error: Identifier not found "LM_PASTEFROMCLIP"
C:\lazarus\components\virtualtreeview\virtualtrees .pas(1835,85) Error: Illegal expression after message directive
C:\lazarus\components\virtualtreeview\virtualtrees .pas(1790,15) Warning: An inherited method is hidden by "TBaseVirtualTree.SetVisible(PVirtualNode, Boolean);"
C:\lazarus\components\virtualtreeview\virtualtrees .pas(2162,14) Warning: An inherited method is hidden by "TBaseVirtualTree.CanFocus:Boolean;"
C:\lazarus\components\virtualtreeview\virtualtrees .pas(2268,14) Warning: An inherited method is hidden by "TBaseVirtualTree.UseRightToLeftReading:Boolea n;"
C:\lazarus\components\virtualtreeview\virtualtrees .pas(2396,1) Fatal: There were 6 errors compiling module, stopping

Weiß jemand was man einbinden muß daß das ganze funktioniert?
(Hab auch virtualtreeview-new.tar.gz versucht, aber da scheint noch mehr zu fehlen...)

toms 9. Jan 2010 13:39

Re: virtualtrees-4.0.17.26 installieren
 
Hallo, nimm die VST wie hier beschrieben.

Berni68 9. Jan 2010 13:52

Re: virtualtrees-4.0.17.26 installieren
 
mag sein dass ich mich etwas dumm anstelle, aber wie lade ich das:

svn co http://luipack.googlecode.com/svn/trunk/multilog multilog_svn
svn co http://luipack.googlecode.com/svn/trunk/lclextensions lclextensions_svn

runter???

s.h.a.r.k 9. Jan 2010 14:00

Re: virtualtrees-4.0.17.26 installieren
 
Du brauchst einen SVN-Client. Diese hier ist sehr gut in Windows integriert: TortoiseSVN

jaenicke 9. Jan 2010 14:54

Re: virtualtrees-4.0.17.26 installieren
 
Ansonsten lässt sich der Fehler ja nun sehr schnell auch beheben, die entsprechenden Werte stehen ja in der Doku...
http://orion.lcg.ufrj.br/RPMS/myrpms...opytoclip.html
usw.

(Hilft natürlich nur, wenn das alle Fehler sind.)

Berni68 9. Jan 2010 15:35

Re: virtualtrees-4.0.17.26 installieren
 
Also,
einen SVN-Client wollte ich erst mal nicht installieren,
aber ich habe bei
https://luipack.bountysource.com/

multilog-05.zip
lclextensions-0.2.zip

gefunden,

also das was

virtualtreeview-new.tar.gz

noch benötigt.

Allerdings läßt sich weder

multilog-05 noch lclextensions-0.2 kompilieren, jede Menge Fehler aller Art.

Ist das normal? Dann finde ich das ganze ziemlich unbrauchbar.
Geht das überhaupt VST und Lazarus oder ist das Top Secret

omata 9. Jan 2010 17:45

Re: virtualtrees-4.0.17.26 installieren
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Berni68
Geht das überhaupt VST und Lazarus oder ist das Top Secret

Hier kannst du die 4.8.6 Version ohne SVN-Client herunterladen...
http://luipack.googlecode.com/svn/trunk/lclextensions/
http://luipack.googlecode.com/svn/trunk/multilog/
https://lazarus-ccr.svn.sourceforge....ltreeview-new/

Wenn du das in der angegebenen Reihenfolge installierst, dann geht das wunderbar.

Damit du die Dateien nicht alle selber herunterladen musst, habe ich das mal als Anhang zusammengestellt.

Berni68 10. Jan 2010 08:11

Re: virtualtrees-4.0.17.26 installieren
 
Erst mal vielen Dank an Omata für deine Mühe.

Ich erhalte allerdings beim kompilieren vom multilog den Fehler:
C:\lazarus\components\multilog\multilog.pas(813,28 ) Error: Illegal type conversion: "LongInt" to "TObject"

j:=PtrInt(FCheckList.Objects[i])+1;
FCheckList.Objects[i]:=TObject(j); (->hier der Fehler)

[
zu Fehlermeldung von virtualtrees-4.0.17.26 s.o. am Anfang:
Habe gefunden: http://bugs.freepascal.org/view.php?id=11044
LM_PASTEFROMCLIP-> LM_PASTE
LM_COPYTOCLIP -> LM_COPY
LM_CUTTOCLIP -> LM_CUT
Konstanten wurden wohl umbenannt. o.k. Nach Anpassung wird das dann nicht mehr angemeckert,
aber dafür viele viele andere Fehler...
]

P.S. ich verwende Win7 64bit, ist das ev. das Problem?

omata 10. Jan 2010 15:14

Re: virtualtrees-4.0.17.26 installieren
 
Zitat:

Zitat von Berni68
Ich erhalte allerdings beim kompilieren vom multilog den Fehler...

Das ist ja blöd. Ich verwende XP + Lazarus v0.9.28.2 Beta da geht das wunderbar.

Da du das multilog Package ja nur benötigst, weil es als Vorbedingnung für den VirtualTreeView nötig ist, kommentiere doch einfach die Fehlerzeile aus. Dann funktioniert das multilog natürlich nicht richtig, aber dann kannst du sehen ob es schonmal weiter geht.

Das Objekt wird hier missbraucht, um dort Zahlen abzulegen. Beim ersten Anlegen wird dort eine 0 abgelegt und bei jedem weiteren Hinzufügen eines schon bestehenden Eintrags wird diese Zahl erhöht. Das ist ein sehr böser Hack, der unter 32bit Systemen auch gut funktioniert, nur eben leider nicht mehr unter 64bit. Ich habe hier leider kein 64bit und kann das deshalb nicht besser testen. Ich glaube nicht, dass der VirtualTree diese Klasse verwendet, also kommentiere einfach die Zeile aus.


Zitat:

Zitat von Berni68
Konstanten wurden wohl umbenannt. o.k. Nach Anpassung wird das dann nicht mehr angemeckert,
aber dafür viele viele andere Fehler...

Genau diese Probleme hatte ich auch und habe deshalb nach einer anderen Version des VirtualTreeViews gesucht.

Berni68 10. Jan 2010 16:41

Re: virtualtrees-4.0.17.26 installieren
 
Also, ich hab das mal mit dem auskommentieren probiert.
Das Multilog läßt sich dann installieren.

Beim VST passiert dann folgendes:
1. Fehler:
C:\lazarus\components\virtualtreeview-4.8.6\units\win32\virtualpanningwindow.pas(41,20) Error: Illegal type conversion: "LongInt" to "TVirtualPanningWindow"

Delphi-Quellcode:
function PanningWindowProc(Window: HWnd; Msg: UInt;WPara: WParam; LPara: LParam): LResult; stdcall;
var
  PanningObject: TVirtualPanningWindow;
begin
  if Msg = WM_PAINT then
  begin
    PanningObject:=TVirtualPanningWindow(GetWindowLong(Window,GWL_USERDATA));  <--- Hier der Fehler
    if Assigned(PanningObject) then
      PanningObject.HandlePaintMessage;
  end
  else
    DefWindowProc(Window,Msg,WPara,LPara);
end;
Hab ich auch mal auskommentiert (ist aber wieder der gleiche Fehler, aus einem Integer ein Objekt machen.
-> man müsste doch nur den Integer irgendwie als Zeiger interpretieren [meine Versuche waren diesbezüglich aber bisher erfolglos])

aber dann geht es los:
Fehler 2 bis unendlich:

C:\lazarus\components\virtualtreeview-4.8.6\include\intf\win32\vtgraphicsi.inc(16,17) Error: Unknown identifier "ESI"
Delphi-Quellcode:
asm
        PUSH   ESI                   // save used registers  <--- Hier der Fehler
        PUSH   EDI

        MOV    ESI, EAX              // ESI becomes the actual source pointer
        MOV    EDI, EDX              // EDI becomes the actual target pointer

        // Load MM6 with the constant alpha value (replicate it for every component).
Ich denke da kann man dann nichts mehr machen.
Offensichtlich geht der VST unter 64bit einfach nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:19 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz