![]() |
Erste kleine Neuigkeiten zum neuen Delphi 64 bit compiler
Hi,
im emba-non-tech-forum diskutiert zur Zeit auch Allen Bauer mit. Er ist der Oberboss aller Entwickler. Ab und zu kann man ihm ein paar Details entlocken. Siehe unten. Es wird z.B. keinen Extended-Typ mehr unter Delphi 64 bit geben: Frage: Would you mind to share some info about what customers should do to get things ready for 64Bit, too? Antwort von Allen Bauer: Stop casting integers to pointers and vice-versa. SizeOf(Int) <> SizeOf (Pointer). Oh, and Extended will probably be equal to Double. This is because when in 64bit mode, the 8087 coprocessor is unavailable. You have to use MMX/SSE instructions for doing floating point and a 10byte float isn't supported since it cannot be properly aligned on a 8byte or 16byte boundary. This was already the case in the Delphi.NET compiler. CLR doesn't have the concept of an Extended floating point. In retrospect, it was probably a mistake to include Extended in the language since it is not in the IEEE standard and was *only* intended to be internal to the coprocessor for storing intermediate results of calculations to reduce round-off errors. |
Re: Erste kleine Neuigkeiten zum neuen Delphi 64 bit compile
Interessant. Ein Erscheinungsdatum würde mich mal interessieren. ;)
|
Re: Erste kleine Neuigkeiten zum neuen Delphi 64 bit compile
Zitat:
(wie war das mit dem 64bit Comodore für Mitte 2007, Anfang 2008, Ende 2008, usw. ? ) und du weißt doch ... damit man sie nicht drauf festnageln kann, gibt es keine Datumsangaben mehr :? |
Re: Erste kleine Neuigkeiten zum neuen Delphi 64 bit compile
Zitat:
|
Re: Erste kleine Neuigkeiten zum neuen Delphi 64 bit compile
Zitat:
~2010: Delphi 2011 (Linux, Mac, Win) ~2011: Delphi 2012 (64 bit) Was auch gesagt wurde: Das Compiler-Backend (das Teil, das den Code schreibt) ist für Mac und Linux bereits fertig codiert. |
Re: Erste kleine Neuigkeiten zum neuen Delphi 64 bit compile
Ich habe eine Idee. Siehe Umfrage:
![]() :mrgreen: Mist, ist mir langweilig. ;) |
Re: Erste kleine Neuigkeiten zum neuen Delphi 64 bit compile
Hi,
Zitat:
Gruß FAlter |
Re: Erste kleine Neuigkeiten zum neuen Delphi 64 bit compile
Das fände ich sehr bedenklich. Denn in den früheren Hilfen stand doch immer das man Integer nehmen soll wenn die Größe jene eines Registers haben soll (bei 16bit Compilern = 16bit, bei 32 bit Compilern = 32bit, etc.)
|
Re: Erste kleine Neuigkeiten zum neuen Delphi 64 bit compile
Tja, wie war der schöne Spruch? "Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern?"
Das ist schlicht das Eingeständnis an nachlässige Programmierer, die dies nie beachtet haben, und wohl auf die Barikaden gingen wenn sie auf einmal etliche Zeilen Code durchforsten und anpassen müssten. Aber sollte das mit Refactoring nicht pupeleinfach sein? Hm? Ach was, wir begründen das trotzdem so - ist n prima Verkaufsargument, und wen kümmern schon so Standards wie generische wortbreite Typen und eine klare Linie. |
Re: Erste kleine Neuigkeiten zum neuen Delphi 64 bit compile
Dann gehen wir eben auch auf die Barikaden und bringen Emba dazu, es hier "richtig" zu machen. :stupid:
Soein Mischmasch mit'm Integer, wie mit der komischen Stringprüfung, Ansi-Frunktionen (z.B. AnsiUpperCase), welche standardmäßig ab D2009 Unicode sind, ..., muß doch nicht nochmal sein. :wall: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz