![]() |
problem mit hauptformular und nebenformular
sagen wir mal ich hab zwei formulareI(form1=HF, form2=NF)
z.b binde ich einen timer im HF, diese soll im ontimer form2 anzeigen nun will ich form1 "schließen" und form2 soll trotzdem angezeigt werden: ich habs mit: im form 2
Delphi-Quellcode:
bzw. im form1 mit form2.showmodal gemacht aber bie mir kommt nur eine exception fehler XXXXX...
form1.hide
ich habs jetzt mit
Delphi-Quellcode:
gemacht und es geht--meine frage wäre:darf ich das überhaupt machen?
form1.destroy
mfg |
Re: problem mit hauptformular und nebenformular
Wie wäre es, wenn du den Timer dann deaktivierst.
Kann eine Prozedur in einem versteckten Formular laufen? Also OnTimer: Timer.enabled:=False; Form2.show; Form1.hide; Und wenn das wieder aktiviert werden soll, wenn man die Form1 wieder zeigt ein OnShow-Ereignis einbauen. Timer.enabled:=True; LG |
Re: problem mit hauptformular und nebenformular
Das hört sich ein bischen nach einem Schadprogramm an =)
Aber: Wofür ein Timer, wenn man doch nur zwei Fenster hat und das eine ein -und das andere ausblenden möchte? |
Re: problem mit hauptformular und nebenformular
natürlich hab ichs mit timer.enabeld:=false gemcht geht aber nicht
nein nein kein schadprogramm ich will nur so ein einleitungsfenster wie im adobe anzeigen lassen mfg |
Re: problem mit hauptformular und nebenformular
Sehr einfach, hier eine Lösung mit Timer:
Timer1: Enabled False, 1000ms Im InCreate des Hauptformulars:
Delphi-Quellcode:
Im Timer einfach:
Timer1.Enabled := True;
Delphi-Quellcode:
Sehr stupide Lösung, aber es geht.
var i: ShortInt;
begin inc(i); if i = 3 then begin Timer1.Enabled := False; Self.Hide; ZweitesFormular.Show; end; end; |
Re: problem mit hauptformular und nebenformular
so gehts wirklich
danke mfg |
Re: problem mit hauptformular und nebenformular
Zitat:
Schau doch mal in die ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz