![]() |
Wie motiviert ihr euch zur Uni / Arbeit?
Moin,
ich hab da zur Zeit ein mehr oder minder schweres Problem: Was die Uni angeht, bin ich absolut antriebslos. In 9 Tagen beginnen meine Prüfungen und ich habe noch für keine einzige etwas getan. Hauptproblem ist wohl, dass mir zur Zeit einfach nur Dinge & Probleme privater Natur im Kopf herumschwirren, die mich unter anderem ziemlich runter ziehen. Das geht soweit, dass ich mich selbst bei einfachen Uni-Sachen auf nichts konzentrieren kann - geschweige denn was gebacken bekomm. Ich habe vorhin versucht mich dazu zu zwingen was zu lernen, aber sowie ich den Stoff gelesen habe war er schonwieder aus meinem Kopf verschwunden. Nach zehn Minuten hab ich alles zur Seite gelegt und aufgegeben. Wenn ich nicht langsam in die Gänge komme wird das ein böses Ende nehmen denk ich. Habt ihr Tipps wie man sich einfach dazu motiviert und seine Probleme für längere Zeit vergessen kann? :-( Danke euch |
Re: Wie motiviert ihr euch zur Arbeit?
Zitat:
Nur dadurch konnte ich einige Fächer bestehen :mrgreen: |
Re: Wie motiviert ihr euch zur Uni / Arbeit?
Auch das haben wir schon gemacht, nur leider ertapp ich mich selbst in Gegenwart anderer wie ich nur an andere Sachen denk und irgendwie gar nichts vom Stoff mitbekomme. :-(
|
Re: Wie motiviert ihr euch zur Uni / Arbeit?
Da Hilft nur eins: Ordne deinen privaten Kram. Zur Not nimm ein Semester Auszeit um deine privaten Angelegenheiten zu ordnen, damit du den Ballast los wirst. Das tut dann wahrscheinlich nicht nur deinem Studium gut, sondern auch dir selber.
|
Re: Wie motiviert ihr euch zur Uni / Arbeit?
Bei mir war es früher ähnlich. Nur ist mir dann immer stärker bewusst geworden, wie wichtig bestandene Prüfungen sind. Wenn du zu faul bist, fliegst du womöglich irgendwann von der Hochschule und darfst dann deutschlandweit keinen verwandten Studiengang mehr besuchen, soweit ich weiß (gibt Ausnahmen). Wenn man dann noch bedenkt, dass du evtl. eine Praktikumsstelle oder eine Stelle für die Abschlussarbeit bei einer Firma benötigst, musst du schon einen Notenschnitt haben, der nicht gerade bei der 4.0 liegt, um gegen andere Bewerber Chancen zu haben. Ganz zu schweigen von den Bewerbungen für einen Job.
Diese Überlegungen haben mich damals motiviert, mehr zu tun. Lerngruppen sind sinnvoll, wenn die Kommilitonen auch lernen wollen. Ich habe schon erlebt, dass manche angefangen, über Gott und die Welt zu reden und fast gar nichts gelernt haben. Das bringt dann natürlich auch nichts. Meist bringt es jedoch etwas, da stimme ich Axel zu. Was Michael schreibt ist auch richtig. Bevor du untergehst, gönne dir ein Urlaubssemester. Das haben bei uns auch einige gemacht bzw. sie haben die Prüfungen so verteilt, dass pro Semester 1 - 2 Prüfungen weniger zu schreiben waren. Dann sinkt der Stress. Wobei dir das natürlich weniger hilft, da du keinen echten Stress hast, eher im Gegenteil. Was dich vielleicht motiviert: Ohne erfolgreiches Studium kannst du dir später keine großen Mahlzeiten mehr leisten. :stupid: |
Re: Wie motiviert ihr euch zur Uni / Arbeit?
Mir geht es wie dir Balu, ich geh nicht mal mehr zur Vorlesung. Hab auch keine Ahnung was da hilft. :(
|
Re: Wie motiviert ihr euch zur Uni / Arbeit?
Ich seh es ähnlich wie Luckie. Zuallererst sollte man seinen privaten Kram geordnet bekommen. Dann ist auch der Kopf frei für den Rest. Druchhänger hat jeder mal. Läuft es ganz blöd, kannst du deine Prüfungen vergessen. Das ist dann so. Da hilft auch kein nachtrauern, sondern nur besser machen. Es ist aber dennoch machbar.
Wie ich mich motivier? Abgebrochenes Maschinenbaustudium nach 2 Semestern, dieses Jahr werd ich 24... Langsam wirds Zeit, selbst Geld zu verdienen. ;) Außerdem bringt es viel, zum Lernen in der Uni/FH zu bleiben. Wenn man dann noch den Laptop zuhause lässt, sind die Vorraussetzungen eigentlich perfekt. ;) Ich hab zum Beispiel am Studienbeginn etwas geschludert, jetzt zwischendurch im Semester auch. Man muss auch teilweise abwiegeln: Wo kann mir der Prof was beibringen, und wo reicht es eigentlich, sich nur das Skript anzueignen? Es gibt da solche und solche. Leider. Selbst wenn du dir sagst, zu dieser VL gehe ich nicht, dann solltest du dir in der Zeit stattdessen das Skript aneignen, und nicht irgendwas anderes tun. ;) Lerngruppen sind ne feine Sache. Manch einer ist dann aber doch zu sehr Einzelkämpfer. ;) |
Re: Wie motiviert ihr euch zur Uni / Arbeit?
Zitat:
Zitat:
Aber ihr habt recht, ich werde mich ab morgen zusammenreißen und losackern. Zukunft ist einfach wichtiger. Danke! |
Re: Wie motiviert ihr euch zur Uni / Arbeit?
Sowas scheint wohl sehr verbreitet zu sein. Habs selbst erlebt. Ich behaupte mal einfach, dass die Studiengänge nicht für Menschen konzipiert sind, sondern für Lernmaschienen ohne Privatleben und Gefühle. :?
Ich bin vom Student zum Anti-Studenten geworden. Entwickele gegenüber Universitäten und generell Hochschulen in letzter Zeit sehr negative Gefühle wenn ich mal nach links und rechts auf das Leben meiner studierenden Freunde schaue. |
Re: Wie motiviert ihr euch zur Uni / Arbeit?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz