![]() |
2 Monitore in Betrieb nehmen
Hallo,
ich habe einen 22 Zoll HP TFT(DVI) und eine 17 Zoll Philips-Röhre(AGP) unter Win7 Home an eine Geforce 7300 angeschlossen. Beide Monitore werden erkannt. Auf dem Flachbildschirm ist die Taskleiste und die Maus, auf dem Philips sind die Desktop-Icons. Was muss ich einstellen, das beide Monitore als einer erkannt werden? Vielleicht hat ja hier jemand Erfahrung im Zwei-Monitor-Betrieb unter Win7 und kann mir helfen! Viele Grüsse |
Re: 2 Monitore in Betrieb nehmen
Was verstehst du unter "als einer erkannt werden"? Dass auf beiden das gleiche angezeigt wird? Dann musst du in den Anzeige-Einstellung "Anzeige duplizieren" auswählen.
//Edit Achso, du willst eventuell auch nur die Taskleiste noch auf dem zweiten Monitor haben? Wüsste nicht, dass das mit Bordmitteln geht, ich hab dafür Ultramon installiert. Kostet allerdings ;) |
Re: 2 Monitore in Betrieb nehmen
geh zu Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Anzeige\Bildschirmauflösu ng
dann bei mehreren Anzeigen, erweitern wählen. |
Re: 2 Monitore in Betrieb nehmen
Erweitern klappt nicht :cry:
Duplizieren funktioniert, aber erweitern wird wohl von der Grafikkarte nicht unterstützt! Die Röhre bleibt schwarz ohne in den Stand-by Modus zu gehen. |
Re: 2 Monitore in Betrieb nehmen
Ich habe es mit ein bisschen Fummelei mit Hilfe der NVIDIA Steuerung hinbekommen :-D
|
Re: 2 Monitore in Betrieb nehmen
Schau dir mal UltraMon an, sehr netes Tool, wenn man 2 Monitore hat. ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz