![]() |
Datenaustausch über INet?
Hallo!
Ich möchte gerne den Datenaustausch zwischen 2 Programmen via INet ermöglichen, habe aber keine Indy-Komponenten. (Ich benutze Lazarus...) Wie gehe ich da am besten vor? Gruß Teekeks |
Re: Datenaustausch über INet?
gibt es unter Lazarus die WinSockets?
|
Re: Datenaustausch über INet?
Ich glaube nicht, und es ist Linux (sry, hätte ich vl. schreiben sollen...)
|
Re: Datenaustausch über INet?
|
Re: Datenaustausch über INet?
Probier mal
![]() [edit]Link hinzugefügt[/edit] |
Re: Datenaustausch über INet?
Zitat:
Edit: Hmmm, und wie geh ich nun damit um?? |
Re: Datenaustausch über INet?
|
Re: Datenaustausch über INet?
Gut, jetzt kann ich Verbinden und Disconnecten. Aber wie Kommuniziere ich jetzt? Message Senden, wär ja ok, aber dann?
Edit: Also, wie empfange ich eine Nachricht? |
Re: Datenaustausch über INet?
Hmmm, ich hab jetzt das hier:
Delphi-Quellcode:
Aber anscheinend wird die Nachricht nicht empfangen...
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin TCP.Connect('localhost',5555); l.Items.Add('Verbinden mit localhost...'); while TCP.Connecting do Application.ProcessMessages; l.Items.Add('Verbunden mit localhost.'); TCP.Listen(5555); tcp.SendMessage('asd'); l.Items.Add('Nachricht "asd" gesendet...'); end; procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); begin l.Items.Add('Verbindung abbrechen...'); TCP.Disconnect; l.Items.Add('Verbindung abgebrochen.'); end; procedure TForm1.TCPReceive(aSocket: TLSocket); var m:string; begin TCP.GetMessage(m,asocket); l.Items.Add('Nachricht "'+m+'" empfangen...'); end; |
Re: Datenaustausch über INet?
Hallo Teekeks, schau dir bitte mal das Demo von den LNet-Componenten an.
..\examples\visual\tcpudp Sollte dann einiges klarer sein! lg. Astat |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz