![]() |
[PHP] Excel-Datei erzeugen
Ich versuche über ein PHP-Script eine Excel-Datei dynamisch zu erstellen. Klappt auch prima:
Code:
Den Inhalt packe ich in eine Tabelle, d.h. ich arbeite nur mit <table>, <tr>, <th>, <td> und den entsprechenden schließenden Tags.
header("Content-type: application/vnd-ms-excel");
header("Content-Disposition: attachment; filename=export.xls"); Mein Problem ist aber, dass ich beim Öffnen der Excel-Datei folgende Warnung bekomme: Sie versuchen eine Datei zu öffnen, 'export.xls', deren Format von dem in der Dateierweiterung angegebenen abweicht. Stellen Sie sicher, dass die Datei nicht beschädigt ist und aus einer vertrauenswürdigen Quelle stammt, bevor Sie die Datei öffnen. Möchten Sie die Datei jetzt öffnen? "Ja", "Nein", "Hilfe" Ich habe daraufhin etliche Schreibweisen für den Content-type ausprobiert, da im Internet eine Vielzahl von Möglichkeiten kursiert, aber der Fehler ist nicht verschwunden. Dargestellt wird die Datei richtig, aber ich will den Internetusern den Fehler ersparen. Was tun? :glaskugel: P.S.: Euch allen einen guten Rutsch :cheer: |
Re: [PHP] Excel-Datei erzeugen
Hallo,
erstellst du wirklich eine Excel-Datei oder ist es evtl. eine ![]() Wenn du die Datei aus einer HTML-Tabelle zusammen bastelst, wäre CSV sinnvoller. Das kann Excel öffnen, aber auch zahlreiche andere Programme. Grüße, Matze |
Re: [PHP] Excel-Datei erzeugen
Einen CSV-Download biete ich u.a. auch an. Da klappt es wunderbar (ein Editor meckert beim Öffnen auch nicht rum :zwinker:).
Ich würde schon gerne eine xls-Datei erzeugen, eine csv habe ich wie gesagt schon ... :-D Deine Frage, ob ich auch wirklich eine Excel-Datei erstellen würde, verstehe ich nicht. Außer dem Header und echo's mit <table><tr><td>... steht nichts drin. |
Re: [PHP] Excel-Datei erzeugen
Zitat:
Ein Tutorial findest du zb ![]() |
Re: [PHP] Excel-Datei erzeugen
Jupp genau, da reicht es nicht, den Header zu senden.
Aber wenn du nur eine Excel-Datei haben willst, damit du sagen kannst "ich kann als xls exportieren", ist das eigentlich weniger sinnvoll, wenn in der CSV genau das gleiche enthalten ist. Aber das musst du natürlich wissen. |
Re: [PHP] Excel-Datei erzeugen
Jetzt wo ich noch mal recherchiert habe, steht es überall, dass es so einfach nicht geht. Komisch, dass ich das damals nicht gelesen habe. :gruebel:
Die Möglichkeit mit einem Windows-Server scheidet aus und der Link von fatalerror weist auf ein Tutorial bei dem es bei den Meisten Probleme gibt. Selbst das Beispiel des Programmierers der Klasse funktioniert bei mir nicht. Sieht wohl so aus, als müssen sich die User mit der blöden Fehlermeldung abgeben. :mrgreen: |
Re: [PHP] Excel-Datei erzeugen
Benutze doch das
![]() |
AW: [PHP] Excel-Datei erzeugen
Oder ein aktuelleres Projekt (für das neue Format xlsx) siehe
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz