![]() |
Eigene Schriftart benutzen
Angenommen, ich möchte eine Nicht-Windowsstandard-Schrift verwenden, (nur in meiner Anwendung) - muss ich den Font dann zwangsläufig zuerst auf dem PC installieren, oder gibt es auch eine Möglichkeit, die Schrift direkt ins Programm einzubinden?
Danke! Und Guten Rutsch! |
Re: Eigene Schriftart benutzen
Du musst die Schriftdatei mitliefern und mit
![]() |
Re: Eigene Schriftart benutzen
Hallo,
wenn Du die Schriftart ins Programmverzeichnis speicherst, kannst Du die Schriftart beim Programmstart laden und beim Beenden wieder entladen. Hier ein kleines beispiel:
Delphi-Quellcode:
Gruß
procedure AddFontRes(const FileName: WideString);
begin AddFontResourceW(PWideChar(FileName)); SendMessage(HWND_BROADCAST, WM_FONTCHANGE, 0, 0); end; procedure RemoveFontRes(const FileName: WideString); begin if RemoveFontResourceW(PWideChar(FileName)) then begin SendMessage(HWND_BROADCAST, WM_FONTCHANGE, 0, 0); end; end; xaromz |
Re: Eigene Schriftart benutzen
Ich speichere Font-Ressources grundsätzlich beim Programmstart entwder im Anwendungsverzeichnis oder im Temp-Verzeichnis und lösche sie beim Programmende wieder.
Denn es gibt nix schlimmeres als Software, welche einem den Rechner vermüllt. Mit vermüllen meine ich Einträge anlegen/Daten speichern und später nicht wieder entfernen. |
Re: Eigene Schriftart benutzen
Naja, die Antwort habe ich auf jeden Fall - ich muss den Font - zumindest zeitweilig - registrieren.
Danke! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz