Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Firebird - Wochentage als String (https://www.delphipraxis.net/145287-firebird-wochentage-als-string.html)

Neutral General 28. Dez 2009 17:47

Datenbank: Firebird • Version: 2.1 • Zugriff über: unwichtig (IB Expert)

Firebird - Wochentage als String
 
Hi,

Also ich weiß nicht ob folgendes möglich ist. Ich habe ein Integer-Feld. Und ich möchte wenn ich es selektiere nicht 1-7 erhalten, sondern "Montag" bis "Sonntag". Ich dachte an soetwas wie

SQL-Code:
SELECT
  tab.wochentag AS INDEX OF ("Montag","Dienstag","Mittwoch","Donnerstag","Freitag","Samstag","Sonntag")
FROM tab
Ist natürlich Syntaktisch Schwachsinn :mrgreen:
Aber gibt es da eine Möglichkeit?

Gruß
Neutral General

mirage228 28. Dez 2009 17:51

Re: Firebird - Wochentage als String
 
Mach ne zweite Tabelle "wochentage" wo du für die Schlüssel 1 bis 7 die Wochentagsnamen hinterlegst. Nun kannst Du über diese Tabelle joinen... ;)

omata 28. Dez 2009 17:55

Re: Firebird - Wochentage als String
 
Eine zusätzliche Tabelle wäre auf jeden Fall sinnvoller.

Aber es geht auch folgendes...
SQL-Code:
SELECT CASE tab.wochentag
         WHEN 1 THEN 'Montag'
         WHEN 2 THEN 'Dienstag'
         WHEN 3 THEN 'Mittwoch'
         WHEN 4 THEN 'Donnerstag'
         WHEN 5 THEN 'Freitag'
         WHEN 6 THEN 'Samstag'
         WHEN 7 THEN 'Sonntag'
       END tag_text
FROM tab

Neutral General 28. Dez 2009 17:57

Re: Firebird - Wochentage als String
 
Stimmt, dann könnte man sich die Strings dazujoinen.. Aber lohnt sich da der Aufwand für eine eigene Tabelle?

mirage228 28. Dez 2009 18:02

Re: Firebird - Wochentage als String
 
Zitat:

Zitat von Neutral General
Stimmt, dann könnte man sich die Strings dazujoinen.. Aber lohnt sich da der Aufwand für eine eigene Tabelle?

Also es wäre zumindest sauberer meiner Meinung nach, so wären die Wochentage ja fest in die DFM einkodiert als Eigenschaft des SQL.Text der Query-Komponente (oder zumindest direkt im Quellcode). Wenn es aber nur dieser eine Fall ist, wäre das CASE-Statement (kannte ich z.B. noch gar nicht) vielleicht doch okay, aber mit einer eigenen Tabelle würdest Du unnötige Redundanzen vermeiden...

schlecki 28. Dez 2009 20:59

Re: Firebird - Wochentage als String
 
Eine Tabelle wäre auch sinnvoller, wenn deine Anwendung später lokalisiert werden soll. Dann kann man die Tabelle entsprechend erweitern, sodass diese für alle unterstützten Sprachen die Wochentage liefern kann.

SQL-Code:
tag lang_id value
==================
1    de     Montag
1    en     Monday
2    de     Dienstag
...

Neutral General 28. Dez 2009 22:03

Re: Firebird - Wochentage als String
 
Zitat:

Zitat von schlecki
Eine Tabelle wäre auch sinnvoller, wenn deine Anwendung später lokalisiert werden soll. Dann kann man die Tabelle entsprechend erweitern, sodass diese für alle unterstützten Sprachen die Wochentage liefern kann.

SQL-Code:
tag lang_id value
==================
1    de     Montag
1    en     Monday
2    de     Dienstag
...

Keine Sorge, es ist nur ein kleines Miniprogramm für nen Freund und der spricht und liest in erster Linie Deutsch :mrgreen: :zwinker:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz