![]() |
IdTCPClient BoundIP
Hi
muss ich bei BoundIP meien lokale IPAdressse ermitteln und eintragen oder geht es auch wenn ich 127.0.0.1 nehme ? |
Re: IdTCPClient BoundIP
Zitat:
Unter Windows werden alle Netzwerkfähigen, also mit MAC und IP verfügbaren Netzwerkkarten, Virtuelle Geräte etc. in Adaptoren für die Programmierung zur Verfügung gestellt. Beispiel, es ist eine Netzwerkkarte und ein Loopback Adapter (127.0.0.1) im System vorhanden. Die Netzwerkkarte ermöglicht die Kommunikation mit anderen Rechnern im Netzwerk. Wenn nun ein "bind" auf 127.0.0.1 erfolgt, kann man zwar lokal über den Loopback Adapter eine Verbindung aufbauen, aber von einem Anderen Rechner, der ja auf der Netzwerkkarte kommuniziert nicht. Also wenn ein Server ausschließlich für IPC lokal betrieben wird, immer auf 127.0.0.1 ein "bind" ausführen, ansonsten die Netzwerkkarte (IP) verwenden. Wenn du ein "bind" auf 0.0.0.0 ausführst, ist die Kommunikation über alle Adaptoren möglich. lg. Astat |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz