![]() |
VB-Funktionen nach Delphi konvertieren
Ich möchte eine fremde .dll in mein Delphi-Programm einbinden.
Die Hilfe zur dll enthält Beispiele, wie sich die Funktionen mit VB aufrufen lassen. Z.B.
Code:
wie hat ein solcher Funktionsaufruf in Delphi auszusehen?
Private Declare Function openComDevice Lib “sucoma32.dll”_
( ByVal xpComDevice As String,_ ByRef xwPortID As Long) As Integer mein bisheriger Versuch funktioniert nicht:
Delphi-Quellcode:
leider gibts da immer eine Fehlermeldung.
procedure TForm1.verbindenButtonClick(Sender: TObject);
var ergebnis:integer; portid: integer; begin {$I-} ergebnis:=opencomdevice(pchar('COM1:9600'),portid); {$I+} if ergebnis<>0 then edit1.text:='Fehler' else edit1.text:='verbunden'; end; und wie hat die entsprechende Deklaration in Delphi auszusehen? ist das so korrekt? Function openComDevice(xpComDevice:String; xwPortID:integer ):Integer; stdcall; external 'sucoma32.dll'; Mit VB hatte ich noch nie was zu tun. [edit=Matze][code]- und [delphi]-Tags eingefügt. Zukünftig bitte selbst daran denken. MfG, Matze[/edit] |
Re: VB-Funktionen nach Delphi konvertieren
Vielleicht so...
Delphi-Quellcode:
function openComDevice(xpComDevice:PChar; var xwPortID:LongInt):Integer; stdcall; external 'sucoma32.dll';
|
Re: VB-Funktionen nach Delphi konvertieren
Hallo "hilfmir"
Versuch dies.
Delphi-Quellcode:
lg. Astat
Function openComDevice(xpComDevice: PChar; var xwPortID: DWORD): Integer;
stdcall; external 'sucoma32.dll'; |
Re: VB-Funktionen nach Delphi konvertieren
Vielen Dank euch beiden.
Beide Varianten funktionieren. |
Re: VB-Funktionen nach Delphi konvertieren
Zitat:
Long 4 Bytes Ganze Zahlen von -2.147.483.648 bis +2.147.483.647 gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz