![]() |
TServerSocket & TClientSocket
Moin.
Also: Ich hab da mal ne Frage. Wenn ich Datenüber TServerSOcket und TCLientSocket rüberschicke: Wie bekomm ich den ServerSocket dazu, mehrere Strings zusammen zu empfangen, bzw aus einem mehrere befehle zu lesen? Und: Wenn ich statt den Sockets Indy benutzen will. Benutz ich dann IdTCPClient & "Socket oder welche? Danke |
Re: TServerSocket & TClientSocket
Zitat:
![]() ![]() ![]() lg. Astat |
Re: TServerSocket & TClientSocket
Ich werf mal das Stichwort "SendBuf" in den Raum.
Dann kannst du dir ein Record mit mehreren Strings machen und diesen per SendBuf senden und mit ReceiveBuf wieder empfangen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz