![]() |
String in byte Array
Ich möchte Testen warum in Xp WM_GETTEXT funktioniert und in Win7 nicht.
Es bietet sich an über SendMessageA/W den String als Bytearray ausgeben zu lassen. Mein Problem bin nicht der Mathematiker :oops: Kann mir jemand sagen wie das aussehen könnte ? Die Enkodierung sollte hierbei in ANSI bzw in UTF-16 sein. (bietet sich D2009 an) Nein es ist keine Hausaufgabe auch wenn es so aussieht. Wäre schön wenn mir jemand dabei helfen könnte. gruss Emil |
Re: String in byte Array
Warum sollte WM_GETTEXT nicht funktionieren? :gruebel:
|
Re: String in byte Array
In/Ab D2009 kannst du ganz einfach TEncoding für diese Convertierung nutzen.
Ansonsten kann man es sich in vielen Threads angucken. PS: Wozu erst umwandelnt? Ob du nun per Sendmessage einen Zeiger auf ein ByteArray oder auf einen String (UnicodeString) versendest, ist doch egal, da der Empfänger eh nur den Zeiger empfängt und somit der ursprüngliche Typ egal ist. PSS: SendMessage und Zeiger gehen direkt nur prozessintern, da ein anderes Programm einen eigenen Speicherbereich hat. (OK, ReadProcessMemory und WM_COPYDATA bringen Abhilfe, aber auch hier ist der Ursprungstyp egal) |
Re: String in byte Array
Zitat:
und unter Windows 7 das nicht funktioniert. In XP arbeitet die Winproc WM_GETTEXTLENGTH ab und in Windows 7 springt er gar nicht erst rein. gruss Emil |
Re: String in byte Array
@himitsu
Zitat:
Spy++ oder Winspector zeigen mir keine strings an daher kann ich nicht genau prüfen was nun ankommt. gruss Emil |
Re: String in byte Array
Zitat:
PS: prozessübergreifendes SendMessage/PostMessage geht seit Vista etwas schwerer/garnicht mehr, da man dort nicht einfach so jedem Prozess etwas senden darf ... hier kommt es drauf an, daß man dafür dann auch die nötigen Rechte hat. z.B. darf ein Prozeß mit "billigen" Benutzerrechten keinem Admin-Prozeß etwas schicken. ist zumbeispiel bemerkbar, wenn man vom Explorer (ohne Adminrechte) seinem Programm mit Adminrechten via Drag&Drop Dateien zuschieben will. :wall: |
Re: String in byte Array
Zitat:
Aber gut generell funktioniert die WM_GETTEXT Message ansonsten würde ich ja in den Plugins keine Titel angezeigt bekommen. Sie hat halt nur keine auswirkung mehr auf das Caption. Denke das dies in Win7 geblockt wird warum auch immer. gruss Emil |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz