![]() |
MDI in MDI oder Client in Client
Servus Leute,
kann man ein MDI in einem MDI erzeugen ? Ich habe ein Hauptfenster in dem mehrere MDI-Clients sind, in jedem MDI-Client soll wiederum mehrere MDI-Clients erzeugt werden. Geht das, oder hat jemand eine Idee Fenster in Fenster zu generieren, mit der Möglichkeit Tile/Cascade... Gruß gargano |
Re: MDI in MDI oder Client in Client
Zitat:
Zitat:
Zitat:
BTW, habe ich meine MDI-Legacy-App Multi-Monitor-fähig gemacht, indem ich sie mehrmals starten lasse und zwischen den Instanzen mittels IPC kommuniziere. Aber vielleicht interessiert Dich das ja auch gar nicht... -- Andreas |
Re: MDI in MDI oder Client in Client
Zitat:
nimm dir doch mal als beispiel die delphi ide (>=2005). da kannst du entweder den delphi 7-style (mehere fenster) oder den "all-in-one"-Mode aktiveren ;) Beides hat so seine nach und Vorteile. |
Re: MDI in MDI oder Client in Client
Du hast aber schon gelesen, dass meine Ausgangslage eine Legacy-App ist, die man (nach etlichen Mannjahren Entwicklung) nicht mal eben auf ein anderes Fensterkonzept umstellt?! Meinem Kunden habe ich das, was Du pervers nennst, als Vorteil verkauft: Non-Blocking-App, d.h. während die eine Instanz z.B. einen langlaufenden Report ausführt, zeigt die andere Instanz weiter flüssig Daten an. Das funktioniert sogar unkomplizierer als beim Multi-Threading ;)
Du hast ansonsten natürlich Recht: Neue Applikationen werden bei mir keine MDI-GUI mehr bekommen. -- Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz