![]() |
Re: Wer Langeweile hat und Apache-Logs besitzt, darf testen
Hey,
spontan erstmal 2 Dinge.
Code:
Wie wäre es mit Abbrechen? Ich hab nämlich versehentlich eine falsche Datei ausgewählt. *g*
Would you like to open the file(s) or would
you like to add them to the current list? Edit:// Sagmal... Was ist da jetzt eigentlich der Unterschied? :gruebel:
Code:
Tja... isses aber leider nicht. Du weißt schon, dass der Apache Logs in unterschiedlichen Formaten schreiben kann? Wie wäre es, dieses Format einstellbar zu machen. Ich habe meines IIRC nicht geändert, d.h. es ist im Debian Standard, aber es geht ja offensichtlich doch nicht. ;-)
---------------------------
--------------------------- The logfile seems to be invalid. --------------------------- OK --------------------------- PS.: Ich nutze:
Code:
Liebe Grüße,
LogFormat "%v:%p %h %l %u %t \"%r\" %>s %b \"%{Referer}i\" \"%{User-Agent}i\"" vhost_combined
Valle |
Re: Wer Langeweile hat und Apache-Logs besitzt, darf testen
Hallo Valentin,
ach da gibt es mehrere, na super. :wall: Ich habe bisher von 4 verschiedenen Servern die Logfiles ausgelesen und alle gingen. Dann muss ich mal schauen, was der Apache so alles anbietet ... Danke für den Hinweis. Der Unterschied zwischen "open" und "add" sollte der sein, dass bei "open" die aktuell geöffneten Dateien entfernt und die neue Datei alleine angezeigt wird. Bei "add" wird die vorhandene Liste um die Einträge der neuen Datei ergänzt. Zumindest in der Theorie. :mrgreen: Grüße, Matze |
Re: Wer Langeweile hat und Apache-Logs besitzt, darf testen
Irgendwie hab' ich diese Reaktion erwartet. :stupid:
Mit einer anderen Log-Datei geht das jetzt... Ist zwar auch ein Debian (gleiche Version), aber dort wird nur das combined Format benutzt. Wenn du willst, kannst du ja eine kleine Auswahlbox an den verschiedenen Apache Standard-Formaten machen. Hier die Liste, falls es dich interessiert.
Code:
Auf den Unterschied hätte ich irgendwie auch selbst kommen können. :gruebel:
LogFormat "%v:%p %h %l %u %t \"%r\" %>s %b \"%{Referer}i\" \"%{User-Agent}i\"" vhost_combined
LogFormat "%h %l %u %t \"%r\" %>s %b \"%{Referer}i\" \"%{User-Agent}i\"" combined LogFormat "%h %l %u %t \"%r\" %>s %b" common LogFormat "%{Referer}i -> %U" referer LogFormat "%{User-agent}i" agent Wie wäre es statt Open und Add mit Replace und Append? Edith:// Sagmal, was ist eigentlich "Requested Piece"? Liebe Grüße, Valle |
Re: Wer Langeweile hat und Apache-Logs besitzt, darf testen
Ich muss mal schauen, ob ich Beispiele zu den Log-Formaten finde. Dann kann ich mir das besser vorstellen.
Zitat:
Zitat:
Das hier soll es darstellen: Zitat:
|
Re: Wer Langeweile hat und Apache-Logs besitzt, darf testen
Versteh ich trotz RFC nicht. :stupid: Macht aber auch nichts.
Beispiele? vhost_combined:
Code:
Im Prinzip das Gleiche, nur mit "NameDesVhosts:Port " vorne dran. ;-)
tethys.valentinvoigt.info:80 10.1.1.1 - - [20/Dec/2009:11:42:31 +0100] "GET /autoindex.css HTTP/1.0" 404 302 "http://valle.lan/.video/" "Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.0; de; rv:1.9.1.6) Gecko/20091201 Firefox/3.5.6 (.NET CLR 3.5.30729) FirePHP/0.3"
Liebe Grüße, Valle |
Re: Wer Langeweile hat und Apache-Logs besitzt, darf testen
Ah danke, das ist schonmal was. Dann versuche ich zumindest mal diesen zu implementieren.
|
Re: Wer Langeweile hat und Apache-Logs besitzt, darf testen
Also die Logs der Delphi-Reference werden klaglos und korrekt verarbeitet. :-)
(Apache Log-Einstellung "combined" -> "LogFormat "%h %l %u %t \"%r\" %>s %b \"%{Referer}i\" \"%{User-Agent}i\"" combined") |
Re: Wer Langeweile hat und Apache-Logs besitzt, darf testen
Hi Daniel,
super danke. Ich glaube Valle hat einfach ein Exotenformat. :stupid: @Valle: Ich habe eine neue Version hochgeladen. Diese müsste dein Format unterstützen (das eine, nicht alle aufgezählten). Grüße, Matze |
Re: Wer Langeweile hat und Apache-Logs besitzt, darf testen
Funktioniert! Super! :thumb:
Wie wäre es noch mit einer Möglichkeit, eine Datei via Paramter zu öffnen? D.h. Log-Datei einfach auf die Exe ziehen? Ist nicht umbedingt notwendig, aber eine Idee wert. Warum willst du eigentlich umbedingt K&T? Ich finde das Programm hat durchaus einen guten Existenzgrund in der Freeware-Sparte. :-) Liebe Grüße, Valle |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz