![]() |
Delphi Unit Lazarus lauffähig machen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich versuche gerade die Unit im Anhang für Lazarus lauffähig zu bekommen. Scheitere aber noch an folgen den fehlern:
Zitat:
Klasse wäre natürlich auch, wenn man sie auch unter Delphi zum Laufen bekäme. |
Re: Delphi Unit Lazarus lauffähig machen
Hi Lukie,
so wie es aussieht, funktioniert die Sache einwenig anders als unter Delphi. In OpenFile und SaveFileAs muss der Aufruf in der Art:
Delphi-Quellcode:
Zu mindestens mault der Compiler nicht mehr, ob das Ergebnis stimmt ist erst zu sehen wenn die Unit 'durchgeht'.
if GetOpenFileName(@ofn) then
result := ofn.lpstrFile; Es wird wohl noch ein wenig dauern... Viele Grüße Alter Mann |
Re: Delphi Unit Lazarus lauffähig machen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Du solltest eventuell auch folgendes vor dem {$asmmode} einfügen:
Delphi-Quellcode:
Das könnte zumindest ein paar der Fehler beseitigen.
{$ifdef fpc}
{$mode delphi}{$H+} {$endif} Nichtsdestotrotz hast du dir da zu Beginn einen ziemlich harten Brocken ausgesucht :mrgreen: EDIT: Mir fällt grad auf, dass da einige Interface Funktionen nicht mit deren Implementierung übereinstimmen: z. B. Interface:
Delphi-Quellcode:
Implementierung:
function Ansi2OEM(AnsiString: string): string;
Delphi-Quellcode:
Delphi ist hier seeeeeehhhhhrrrrr tolerant. FPC ist hier strikter, was ich allerdings auch gut finde!
function Ansi2OEM(AnsiString: WideString): WideString;
EDIT2: Ok... kompiliert nun. Veränderte Unit im Anhang. Einige (Hilfs)Funktionen kann man für FPC denke ich noch ifdefen. Gruß, Sven |
Re: Delphi Unit Lazarus lauffähig machen
Zitat:
Vielen Dank schon mal für deine Arbeit, werde ich mir mal angucken. |
Re: Delphi Unit Lazarus lauffähig machen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Luckie.
Beigefügt, Compiliert das Ding mal unter FPC. lg. Astat |
Re: Delphi Unit Lazarus lauffähig machen
Jetzt prügelt ihr euch aber drum, was? ;)
Werde ich mir natürlich auch angucken. Was hast du konkret gemacht? Und welche Unit hast du als Grundlage benutzt? Meine oder die von Kirk? |
Re: Delphi Unit Lazarus lauffähig machen
Zitat:
Hab die Kirk geänderte mpu verwendet, danach einfach wild alles gecastet, und Compiler Warnings mal ignoriert. Sollte man unter Lazarus zwar ernster nehmen als unter Delphi, aber schlampig wie ich bin "g". lg. Astat |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz