![]() |
Struktur eines Objekts mit DB-Anbindung
Hallo,
habe gerade ein strukturelles Problem. Ich definiere gerade ein Objekt. Dieses Objekt sind Kategorien, die in einer DB gespeichert sind. Neben den properties "KatName", "KatID" etc. möchte ich gleich noch Funktionen wie "Delete" bereitstellen, damit man jedes einzelne Objekt auch bequem aus der Datenbank entfernen kann. Soll ich nun jedem Objekt noch properties für den Link zur DB mitgeben, oder ist diese Lösung schlecht? Das würde dann so aussehen:
Delphi-Quellcode:
Ist das eine schlechte oder gute Idee? Soll ich ein extra DB-Objekt erstellen und dies jedem Kategorie-Objekt als Referenz geben?
TKategorie = class(TObject)
protected procedure Create; override; private //... //... FConnection: TZConnection; //Zeos-Connection FQuery: TZQuery; //Zeos-Query public //... function Delete: Boolean; end; implementation function TKategorie.Delete; begin Result:=False; FQuery.SQL.Text:='.....'; //... end; Was ist besser? Vielen Dank! |
Re: Struktur eines Objekts mit DB-Anbindung
Könnt ihr mir bei dieser Frage helfen? Ich stehe immernoch vor dem Problem und würde gerne vermeiden, alles wieder umprogrammieren zu müssen, falls meine Idee doch nicht so gut ist.
Danke! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz