![]() |
Anmerkung zu einem Code-Library-Eintrag
Wusste nicht, wo rein damit, aber hier passt irgendwie am besten...
Folgender Beitrag hat einen Fehler: ![]() 1 Kilobyte (kB, man beachte das kleine k!) entspricht exakt 1000 Bytes 1 Kibibyte (Abkürzung KiB) entspricht den üblichen 2^10 = 1024 Bytes Entsprechend ist das auch mit den anderen Grössen: 1 Megabyte (MB, diesmal ist der erste Buchstabe gross ^^) entspricht exakt 1000 kB bzw. 1'000'000 Bytes 1 Mebibyte (MiB) entspricht 1024 KiB bzw. 1'048'576 Bytes Die weiteren Abkürzungen sind: Gibibyte - GiB Tebibyte - TiB Pebibyte - PiB Exbibyte - EiB Zebibyte - ZiB Yobibyte - YiB ![]() MfG Z4ppy |
Re: Anmerkung zu einem Code-Library-Eintrag
hier nochein Thema dazu:
![]() ![]() ein Problem gibt es, weßhalb ich immernoch bei KB, MB und Co. mit 1024 rechne: Solange viele andere Programme und vorallem das Betriebsystem auch mit 1024 rechnen, kann ich einfach nicht umsteigen, denn es wäre sehr eigenartig, wenn mein Programm dann was "Falsches" anzeigt. falsch = anderer Wert Wie würden sich meine Kunden/Nutzer aufregen/wundern, wenn meine Programme was anderes meinen, als z.B. der Explorer. Es tut mir Leid, aber für einen Umstieg ist der gewählte Weg vollkommen unpraktikabel. (wenn die KiB und Co. mit 1000 eingeführt hätten, dann wäre es viel einfacher geesen, aber so ist das imho völliger Schwachsinn und sorgt nur für Verwirrungen) Hab mir die Entscheidung auch sehr gründlich überlegt und bleibe dennoch beim alten aka traditionellen Weg mit 1024. |
Re: Anmerkung zu einem Code-Library-Eintrag
|
Re: Anmerkung zu einem Code-Library-Eintrag
Naja, das OS gibt ja den falschen Wert an, nicht dein Programm (wenn es eben mit KiB rechnet)...
Microsoft müsste halt umstellen, dann wäre das sofort Standard. Achja, ich bleib bei der Norm, sprich 1 kB sind bei mir 1000 Bytes. MfG Z4ppy PS.: Trotzdem ist es nicht KB (für Kilobyte) sondern kB, genau wie auch km (Kilometer, nicht Km) oder kg (Kilogramm, nicht Kg) ;) |
Re: Anmerkung zu einem Code-Library-Eintrag
Hallo,
in allen Physikalischen Anwendungen ist ein KILO = 1000 in der Digitaltechnik eben 2^10 = 1024 ... darauf dürften sich mittlerweile 99,998 % der USER geeinigt haben - ob das nun wissenschaftlich korrekt oder inkorrekt ist - wen juckt's ?? solange jeder weiß, was gemeint ist. :idea: |
Re: Anmerkung zu einem Code-Library-Eintrag
Problematisch wirds, wenn sich das überschneidet... Wenn du z.B. irgendwelche physikalischen Modelle aufm PC berechnest oder so. Da gibts garantiert Sachen, wo es nicht mehr klar ist...
MfG Z4ppy |
Re: Anmerkung zu einem Code-Library-Eintrag
Um's mal ganz unverblümt zu sagen: Ich halte dieses kibi-Geschwafel für profilneurotisches Geblubber vernachlässigter Theoretiker. Natürlich gibt es da die Diskrepanz zur Verwendung im metrischen System, bzw. zu den gesamten SI Einheiten, aber "byte" ist eben nicht diesem System entsprungen, und hat auch keine Relation dazu. Oder hat schon mal jemand ein byte gesehen, dass mindestens eine dieser Größen hier hatte: physikalische Länge, Gewicht, Ladung, Geschwindigkeit, Masse und dergleichen ineinander über Relationen zusammenhängen Eigenschaften?
Das byte ist ein Produkt der Dual-Welt, und als solches macht es einfach Sinn Potenzpräfixe in Potenzen des Dualsystems zu verwenden. Und das hat eine erstaunlich große Anzahl Computer nutzender Menschen auch schon seit je her nicht weiter gestört - man weiss ja in welcher Welt man gearde spricht/schreibt/liest. Für mich ist "kibi" und Co. falsch, und klingt eher nach einem Kinderjoghurt als nach einer wissenschaftlichen Größenangabe. |
Re: Anmerkung zu einem Code-Library-Eintrag
Zitat:
hier hängen eben Bit und Byte zusammen und das sind nunmal 2er-Potenzen, welche nichts mit dem Dezimalsystem gemeinsam haben. OK, man könnte jetzt überlegen, wie hoch sind 10 Terrabyte (auf Disketten) oder wie schwer ist ein KB an Daten. PS: KB (großes K) ist eigentlich richtiger Großbuchstaben = größere Einheit zur Grundeinheit Kleinbuchstaben = kleinere Einheit nur das Kilo und Centi leider falsch eingeordnet |
Re: Anmerkung zu einem Code-Library-Eintrag
Zitat:
Mike |
Re: Anmerkung zu einem Code-Library-Eintrag
Wegen dem kB oder KB: Siehe
![]() Oder schreibst du "Ich bin heute 10 Km gelaufen"? Ich denk, da wirst sogar du "km" schreiben... Und das ist genau das gleiche... MfG Z4ppy |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz