![]() |
Haushaltsplan
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo leute,
ich wollte mal fragen ob jemand eine verbesserungsvorschlag zu meinen haushaltsplan hat. danke im voraus |
Re: Haushaltsplan
Moin Wildschwein,
eine genauere Beschreibung was dein Programm kann & beinhaltet wäre nett. Wenn du ganz perfekt bist gibste und noch einen Screenshot zum Angucken. Dann werden auch mehr dein Programm testen. ;) Grüße |
Re: Haushaltsplan
Wenn du das jetzt noch etwas aufbohrst, wird Balu dich lieben und vergöttern. :mrgreen:
|
Re: Haushaltsplan
Hallo, ich hab mir das Progamm mal kurz angesehen.
Folgendes könntest du noch verbessern: - Du scheinst die Ausgabe mit einem Timer zu aktualisieren - das ist nervig. Wieso benutzt du nicht das Ereignis OnChange? Ein separater "Berechnen"-Button wäre auch okay. - Windows-Standardfarben und -Schriftarten + XP-Manifest: Sieht IMO besser aus und fügt sich besser in die Windowsoberfläche ein. - Praktisch wäre es sicherlich, wenn man weitere Listenpunkte hinzufügen könnte (falls die vorgegebenen nicht reichen). Diesbezüglich könntest du dir TStringListTStringGrid oder TListView mal anschauen. [edit] TStringGrid meinte ich natürlich... |
Re: Haushaltsplan
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hi leute
danke für diese ersten eindrücke. wie gewünscht habe ich ein screenshot beigefügt. also mein kleines programm soll meiner freundin dabei helfen: ......- ihre haushaltsausgaben schneller zu ermitteln (jetzt geht das alles über zettel) ......- zu ermitteln wie viel geld für essen bleibt, wenn alles abgeht ......- einen schnellen überblick über die finanzen ......- automatische Ausgabe von Ein- und Ausgaben --- @NamenLozer die ausgabe erscheint durch OnMouseMove leider fehlt bei meinem delphi (7) das Ereignis OnChange! einen extra button möchte ich nicht einbinden, da das programm automatisch den wert ausgeben soll! weitere eingaben felder sehe ich nicht vor, da die vorhandenen für meine freundin ausreichen! --- was noch schon wäre, wenn man die ergebnise abspeichern könnte! aber leider weiß ich nicht wie!!! ein screenshot nur vom fenster würde ja reichen. gibt es möglichkeiten das, das programm einen screenshot nur vom fenster macht und dieses dann abspeichert??? für sonstige anregung wäre ich sehr dankbar eure wildschwein |
Re: Haushaltsplan
Nunja,
meine Meinung ist ja nicht die Bibel, aber die Oberfläche ist schon etwas gewöhnungsbedürftig. DieFarben sind grauslig, und auch wenn ich die 20 schon einige Zeit hinter mir habe, sooo schlecht sind meine Augen nun doch nicht. Über Times als Font für eine Datenerfassungsanwendung mag man streiten mir gefällt's nicht. Da ich ein unverbesserlicher Tastaturnutzer bin, solltest Du die Reihenfolge der Edits ein wenig überarbeiten. Für die Berechnung würde ich onExit nutzen, diese Zeitverzögerung zwischen Eingabe und Ausgabe der Summe(n) erinnert mich doch stark an die Zeiten als Prozessoren ihre 8Bit noch mit 4.75 MHz beförderten. Die Daten abspeichern? Auch wenn jeder nach XML ruft, ein INI-File sollte es in Deinem Fall auch tun. Das hätte den Vorteil, das z.B. die gewünschte Oberfäche gleich mit gespeichert würde. (geht natürlich auch mit XML und jedem anderen Format.) Gruß K-H |
Re: Haushaltsplan
Zitat:
|
Re: Haushaltsplan
@p80286
ich habe nun seit ein paar tagen vergeblich gesucht was du mit diesen xml oder ini meinst oder wie es angewendet wird! wie funktioniert das denn mit dieser xml ini oder ähnlichen? |
Re: Haushaltsplan
Hallo,
also zu der INI findest Du hier was.... ![]() und zu deinem Programm, der Gedanke ist echt gut. Ich brauchte auch mal sowas, um endlich mal eine Liste erstellen zu können mit monatlichen Ausgaben etc. Was mir auch nicht so gefällt, wurde aber bereits erwähnt, ist die TAB-Reihenfolge der Edit´s und diese Timer Funktion. Nimm entweder das
Delphi-Quellcode:
Ansonsten denke ich mit ein bißchen arbeit eine gelungene Sache
Edit.OnChange Ereignis
//Oder sowas wie ButtonBerechnen.Click Gruße Jens |
Re: Haushaltsplan
OnKeyPress sollte bei den Edits auch gehen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz