![]() |
wo kann ich ID3V2-Tags verwenden?
Hallo zusammen,
ich möchte in meinen Musikdateien Lesezeichen speichern. Am liebsten, im Id3V2-Tag, als User-Text. Mir ist nicht klar, welchen Dateien ich, gefahrlos, einen solchen Tag verpassen kann. Bei MP3 ist klar, aber was ist mit OGG, WMA, FLac, oder gar WAV? Kann mich da mal jemand aufklären? Herzlichen Dank im voraus und freundliche Grüße Marco |
Re: wo kann ich ID3V2-Tags verwenden?
Wie man
![]() Ich würde also sagen das die nur für mp3 Gehen. Gruß Teekeks |
Re: wo kann ich ID3V2-Tags verwenden?
Id3v2-Tags dürfen in mp3-Dateien stehen. Siehe auch
![]() Wav nicht, WMA nicht, Ogg nicht, Aac nicht. Im Code der AudioToolsLibrary von 2002 werden zwar in Flac-Files ID3v2Tags gelesen, das ist afaik aber keine besonders gute Idee. Also: Die sollten nur in mp3-Dateien verwendet werden. |
Re: wo kann ich ID3V2-Tags verwenden?
Hallo,
:-(, das hab ich befürchtet. Also brav die eigenen Tags verwenden. *grummel! Ganz herzlichen Dank für eure Antworten und einen schönen Abend Marco |
Re: wo kann ich ID3V2-Tags verwenden?
Wenn es um Lesezeichen geht, also Sprungstellen in der Datei, dann sind evtl. Cue-Sheets was für dich. Das sind kleine Zusatz-Dateien, in denen auch weitere Infos gespeichert werden können. Wenn man irgendwelche Mix-CDs runterlädt, wird das häufiger mal verwendet. Der Mix ist dann an einem Stück, und durch die Cue-Datei können "Liedwechsel" direkt angesprungen werden.
Ist zwar nicht ideal, aber vielleicht wär das ja auch ein Ansatz. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz