Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi 2010: Ausgabeverzeichnis (https://www.delphipraxis.net/144467-delphi-2010-ausgabeverzeichnis.html)

niko4711 8. Dez 2009 15:20


Delphi 2010: Ausgabeverzeichnis
 
Ich teste zur Zeit Delphi 2010 die 30 Tage Testversion. Bisher konnte man in Delphi 7 oder 11 das Ausgabeverzeichnis unter:
Projekt -> Optionen -> Verzeichnisse/Bedingungen (Ausgabeverzeichnis und Ausgabe für Units) angeben. Mit Delphi 2010 bekomme ich dies nicht hin. Delphi 2010 nimmt immer das Verzeichnis welches in der bisherigen Delphiversion eingestellt war. Wo mache ich da einen Fehler oder was habe ich da übersehen?
Danke ...

mkinzler 8. Dez 2009 15:23

Re: Delphi 2010: Ausgabeverzeichnis
 
Werte der Umgebungsvariablen kannst du unter Tools->Optionen->umgebungsvariablen setzen

divBy0 8. Dez 2009 15:26

Re: Delphi 2010: Ausgabeverzeichnis
 
Unter Projekt -> Optionen -> Delphi-Compiler kannst du die Ausgabeverzeichnisse einstellen. Funktioniert sogar, gerade getestet.

niko4711 8. Dez 2009 15:51

Re: Delphi 2010: Ausgabeverzeichnis
 
Zitat:

Zitat von divBy0
Unter Projekt -> Optionen -> Delphi-Compiler kannst du die Ausgabeverzeichnisse einstellen. Funktioniert sogar, gerade getestet.

Danke für die Info. Hatte ich auch schon gefunden, jedoch ohne ersichtlicher Erfolg. Auch mit "übernehmen oder speichern" der Build-Konfiguration hat sich keine Veränderung ergeben. Noch eine Idee? ...

niko4711 8. Dez 2009 16:04

Re: Delphi 2010: Ausgabeverzeichnis
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Werte der Umgebungsvariablen kannst du unter Tools->Optionen->umgebungsvariablen setzen

Danke für den Hinweis: Ich kenne auch einige der Bedeutungen dieser Umgebungsvariablen, jedoch im Zusammenhang mit den Einstellungen für den Compiler und den Ausgabeverzeichnissen kenne ich keine passende Variable. Welche wäre denn da zu nehmen? Die müsste ja dann für jedes Projekt einstellbar sein.

divBy0 8. Dez 2009 16:05

Re: Delphi 2010: Ausgabeverzeichnis
 
Zitat:

Zitat von niko4711
Zitat:

Zitat von divBy0
Unter Projekt -> Optionen -> Delphi-Compiler kannst du die Ausgabeverzeichnisse einstellen. Funktioniert sogar, gerade getestet.

Danke für die Info. Hatte ich auch schon gefunden, jedoch ohne ersichtlicher Erfolg. Auch mit "übernehmen oder speichern" der Build-Konfiguration hat sich keine Veränderung ergeben. Noch eine Idee? ...

Hmm, bei mir geht das aber. Existiert der Ausgabeordner auch?

niko4711 8. Dez 2009 16:15

Re: Delphi 2010: Ausgabeverzeichnis
 
Zitat:

Zitat von divBy0
Zitat:

Zitat von niko4711
Zitat:

Zitat von divBy0
Unter Projekt -> Optionen -> Delphi-Compiler kannst du die Ausgabeverzeichnisse einstellen. Funktioniert sogar, gerade getestet.

Danke für die Info. Hatte ich auch schon gefunden, jedoch ohne ersichtlicher Erfolg. Auch mit "übernehmen oder speichern" der Build-Konfiguration hat sich keine Veränderung ergeben. Noch eine Idee? ...

Hmm, bei mir geht das aber. Existiert der Ausgabeordner auch?

Da will ich auch hin. JA Verzeichnis vorhanden und "Rechte" für "Vollzugriff". ->> Ich habe Delphi 2010 auf Win 7 64 Bit laufen, kann es daran liegen?

divBy0 8. Dez 2009 16:22

Re: Delphi 2010: Ausgabeverzeichnis
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von niko4711
Zitat:

Zitat von divBy0
Zitat:

Zitat von niko4711
Zitat:

Zitat von divBy0
Unter Projekt -> Optionen -> Delphi-Compiler kannst du die Ausgabeverzeichnisse einstellen. Funktioniert sogar, gerade getestet.

Danke für die Info. Hatte ich auch schon gefunden, jedoch ohne ersichtlicher Erfolg. Auch mit "übernehmen oder speichern" der Build-Konfiguration hat sich keine Veränderung ergeben. Noch eine Idee? ...

Hmm, bei mir geht das aber. Existiert der Ausgabeordner auch?

Da will ich auch hin. JA Verzeichnis vorhanden und "Rechte" für "Vollzugriff". ->> Ich habe Delphi 2010 auf Win 7 64 Bit laufen, kann es daran liegen?

Bei läuft auch D2010 auf Win7 x64, daran sollte es nicht liegen. Das Projekt im Anhang erzeugt einen Ordner Ausgabe, darin liegen dann die .exe und .dcu. Versuch' das mal.

niko4711 8. Dez 2009 16:50

Re: Delphi 2010: Ausgabeverzeichnis
 
Zitat:

Zitat von divBy0
Zitat:

Zitat von niko4711
Zitat:

Zitat von divBy0
Zitat:

Zitat von niko4711
Zitat:

Zitat von divBy0
Unter Projekt -> Optionen -> Delphi-Compiler kannst du die Ausgabeverzeichnisse einstellen. Funktioniert sogar, gerade getestet.

Danke für die Info. Hatte ich auch schon gefunden, jedoch ohne ersichtlicher Erfolg. Auch mit "übernehmen oder speichern" der Build-Konfiguration hat sich keine Veränderung ergeben. Noch eine Idee? ...

Hmm, bei mir geht das aber. Existiert der Ausgabeordner auch?

Da will ich auch hin. JA Verzeichnis vorhanden und "Rechte" für "Vollzugriff". ->> Ich habe Delphi 2010 auf Win 7 64 Bit laufen, kann es daran liegen?

Bei läuft auch D2010 auf Win7 x64, daran sollte es nicht liegen. Das Projekt im Anhang erzeugt einen Ordner Ausgabe, darin liegen dann die .exe und .dcu. Versuch' das mal.

Danke !! --> Damit geht es und wenn ich mein Ausgabeverzeichnis aus meiner Anwendung eingebe, wird das Verzeichnis angelegt und die Dateien dort gespeichert. Z.B.: D:\Ablage\BG\BGWW_2010_D14_Export\BGWW_Export_2010 \Ausgabe. Gebe ich jedoch in meiner Anwendung diese oder andere Verzeichnisse an werden die Dateien immer in dem Verzeichnis gespeichert welches bei der alten Delphiversion angegeben war. Sollte dieses Verzeichnis nicht mehr vorhanden sein wird es angelegt. Ich verstehe es nicht.
--
Bei "NEUEN" Projekten funktioniert es. So weit so GUT! - Danke :-D

divBy0 8. Dez 2009 17:26

Re: Delphi 2010: Ausgabeverzeichnis
 
:gruebel:

Schau mal in die Datei .dproj von deinem Projekt mit Notepad oder so. Was steht denn da bei dir bei <DCC_ExeOutput> und <DCC_DcuOutput>?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:02 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz