![]() |
XmlSchemaSet - mehrere xsd's
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
Ich habe im Moment folgenden Code:
Code:
Ich lade also mehrere Schemas in ein Set (
var doc = XDocument.Load(openFileDialog1.FileName);
XmlSchemaSet schemas = new XmlSchemaSet(); schemas.Add(null, @"C:\Dokumente und Einstellungen\master\Desktop\graphml\graphml-structure.xsd"); schemas.Add(null, @"C:\Dokumente und Einstellungen\master\Desktop\graphml\graphml-parseinfo.xsd"); schemas.Add(null, @"C:\Dokumente und Einstellungen\master\Desktop\graphml\graphml-attributes.xsd"); schemas.Add(null, @"C:\Dokumente und Einstellungen\master\Desktop\graphml\graphml.xsd"); schemas.Add(null, @"C:\Dokumente und Einstellungen\master\Desktop\graphml\my-ext.xsd"); schemas.Compile(); // Hier kommen schon die Fehler doc.Validate(schemas, null, true); ![]() So wie es da oben steht bekomme ich diesen Fehler: Zitat:
Zitat:
Die einzige eigene datei "my-ext.xsd" habe ich mal angehängt. Zu erwähnen wäre vll. noch dass der Oxygen XML Editor Version 10 absolut keine Probleme damit hat, die XML Datei gegen die Schemas zu validieren. P.S.: ![]() |
Re: XmlSchemaSet - mehrere xsd's
Hm die my-ext.xsd hast du selbst erstellt oder?
Vll. liegts ja an : Zitat:
<xs:redefine schemaLocation="graphml.xsd"> auch stutzig macht :gruebel: Edit: FreeLiquidXMLStudio meckert zumindest an ein paar Stellen. MfG Alaitoc |
Re: XmlSchemaSet - mehrere xsd's
Diesen zweiten Alias mit g brauchte ich hierfür:
XML-Code:
Ich muss zugeben, ich habe bis vor einer Woche noch nie mit xsd's gearbeitet und einfach so lange herumprobiert, bis kein Fehler mehr kam und dr gewünschte Effekt da war (im Oxygen XML Editor 10)
<xs:keyref name="StatePartidKeyRef" refer="StatePartidKey">
<xs:selector xpath="./g:connections/g:connection/g:part"/> <xs:field xpath="@id"/> </xs:keyref> <xs:key name="StatePartidKey"> <xs:selector xpath="./g:parts/g:part"/> <xs:field xpath="@id"/> </xs:key> |
Re: XmlSchemaSet - mehrere xsd's
Also bei mir zeigt er im LiquidXMLStudio sowie in meinem eigenen XML-Editor, dass
er Probleme mit dem redifine hat... von wegen "Schema konnte nicht aufgelöst werden". Leider habe ich schon wieder alles verdrängt was mit Schemata und Co zu tun hat, aber vll. hilft ja etwas Theorie weiter: ![]() ![]() ![]() Sonst müsstest du halt etwas rumprobieren, bzw es einfach mal mit nem anderen Editor versuchen. Vll liegts aber auch einfach nur daran das er irgendwie die Dateien nicht findet wo die Schemareferenzen drauf zeigen... Ich glaube ich hatte mal so ein ähnliches Problem...ist aber leider zu lange her :gruebel: MfG Alaitoc |
Re: XmlSchemaSet - mehrere xsd's
Ich habs jetzt mit langem runprobieren so hinbekommen dass er es akzeptiert (ich lade jetzt nur noch meine xsd, die andere wird darin per import oder so referenziert)
Aber frag mich jetzt nicht, warum es gerade so funktioniert :mrgreen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz