![]() |
Scannen mit Twain in tif Datei
So erst mal hallo an alle
Also ich habe folgendes Problem : Ich möchte mit einen Scanner der einen Vorlageneinzug hat, mehrere Dokumente gleichzeitig einscannen und diese in eine Multi-tif Datei abspeichern. Um dies zu realisieren benutze ich die Twainschnittstelle über die API ( TWAIN Scanner and Imaging Interface ) der Jedi ![]() Soweit zu den Gegebenheiten, nun habe ich es soweit das ich den Scanner ansprechen kann und ihm alle Dokumente in die tif Datei (TWFF_TIFFMULTI) einscannen lasse aber leider überschreibt er die einzelnen Blätter und zum Schluss ist nur eine einfache tif Datei da mit dem Inhalt des letzten Blattes. Außerdem muss die tif Datei so klein wie möglich gehalten werden sozusagen die Komprimierung auf TWCP_LZW das macht er wiederum nicht und speichert es ohne zu komprimieren ab. Kann mir Irgendjemand helfen ?? bin über jeden Fetzen Quellcode dankbar auch in anderen Sprachen in völlig egal. |
Re: Scannen mit Twain in tif Datei
Leider kann ich Dir bei dem Problem nicht weiterhelfen. Da Du mit Tifs arbeitest, bitte ich Dich aber um Hilfe: ich suche eine Freeware-Lösung um mit Delphi 6 Tifs anzuzeigen und auszudrucken. GraphicEx funktioniert nicht mit allen Tif-Dateien und die Shareware von McmDesign.com ist zwar sehr gut, auch mit Scanner-Lösungen, die Komponenten kosten aber 125 Eur oder ich muß mich bei jedem Programmstart mit einem Werbefenster zufriedengeben
Gruß Ralf |
Re: Scannen mit Twain in tif Datei
Zitat:
Zitat:
Kann mir irgendjemand helfen ? Leider scheint das Problem niemanden (mehr) zu interessieren, da der Thread schon ziemlich alt ist und nie eine Antwort gegeben wurde. Gruß, Alex |
Re: Scannen mit Twain in tif Datei
auch ich habe vor einiger zeit gesucht wie man den Scanner ansprechen kann und wurde auf ein Projekt verwiesen:
![]() Leider fehlte mir dann die Zeit mich näher damit zu beschäftigen aber das Projekt scheint ganz gut auszusehen für diese Zwecke. |
Re: Scannen mit Twain in tif Datei
Zitat:
Das kenne ich (leider) schon. Es funktioniert bei mir super. Allerdings nur in der Standardumgebung: Handelsüblicher Flachbettscaner. Dann werde ich mir wohl doch mal den Code ansehen müssen. Vielleicht finde ich ja die Stelle, wo ich die große Anzahl bei Dokumenten-Scannern handeln kann. Gruß, Alex |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz