![]() |
Windows Vista / Windows 7: Wo habe ich Schreibrechte
Hallo Leute,
Ihr wisst ja sicher das es Seit Vista erheblich schärfere Regeln für das schreiben von Dateien gibt. Einstellungsdateien können mit normalen Benutzerrechten nicht in das Programmverzeichnis geschrieben werden. Ich habe mir also angewöhnt alle meine EinstellungsINIs und XMLs in das AppData-Verzeichnis zu schreiben. Nur möchte ich jetzt ein Programm erstellen, das hauptsächlich auf einem USB-Stick laufen soll. Kann und sollte ich dort speichern. Es wäre nämlich nicht von Vorteil wenn auf jedem Rechner auf dem das Programm gestartet wird erst mal ne neue Einstellungs-XML erstellt wird ^^ Gibt es vielleicht eine Liste wo man nun schreiben darf und wo nicht? Die Anderen Threads empfehlen leider alle nur das Speichern im AppData-Verzeichnis... |
Re: Windows Vista / Windows 7: Wo habe ich Schreibrechte
Zitat:
Was neu ist das im normalfall die Exe's immer ohne lokale Adminrechte gestartet werden. Zitat:
Spaß beiseite: Für USB-Versionen ist auch das Speichern beim USB nicht immer möglich (Schreibschutz gesetzt). Vernünftige Verhalten im Fehlerfall ist angebracht. Evtl Speicher/Ladeort per Open/Savedialog auswählen lassen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz