![]() |
Dynamische Seiten mit TPageControl
Hallo Leute!
Heute habe ich mal wieder eine VCL-Frage. Bevor ich hier ein paar böse Mails bekomme wie "Dynamische Seiten mit TPageControl sind schon beschrieben" oder "Benutz mal die Suchfunktion" möchte ich zunächst sagen, dass das dynamische Verwalten der TTabSheets wunderbar funktioniert. Das Problem, das ich habe ist wie folgt. Auf den TTabSheets befindet sich eine Toolbar (realisiert mit einem Frame), die auch einen Schliessen-Knopf besitzt. Klickt der Benutzer auf diesen Knopf, so soll das TabSheet geschlossen werden, d.h. nach dem Klicken auf den Knopf soll auch der Knopf selbst entfernt werden. Dazu weise ich dem dynamisch erzeugten Knopf Folgenden OnClick Ereignis-Handler zu:
Delphi-Quellcode:
Wird dieser Ereignis-Handler nicht von dem Knopf selbst aufgerufen (sondern z.B. von einem Menüpunkt aus), so funktioniert alles wunderbar. Wenn man hingegen auf den Knopf klickt, so gibt es eine Zugriffsverletzung (wahrscheinlich weil sich der Knopf selbst löscht). Wie kann man eine solche Situation ohne Zugriffsverletzung handeln (und jetzt komm mir bitte keiner mit einer stummen Exception :wink:).
procedure TForm1.EditCloseButton1Click(Sender: TObject);
var DelIndex : Integer; begin DelIndex := PageControl1.ActivePage.TabIndex; if PageControl1.PageCount = 1 then PageControl1.ActivePageIndex := -1 else PageControl1.ActivePageIndex := PageControl1.ActivePageIndex-1; PageControl1.Pages[DelIndex].Free; end; Viele Grüsse und vielen Dank Frank |
Re: Dynamische Seiten mit TPageControl
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
Deine Vermutung, dass es der Knopf nicht mag wenn er in einem seiner Eventhandler freigeben wird ist vollkommen richtig. Lösung sende eine Message via PostMessage. Im Anhang findest Du ein Beispiel mit HarakiriButtons. Im Quelltext habe auch geschrieben warum PostMessage zu verwenden ist. Du könntest z.B. DelIndex POstMessage als wParam mit geben. |
Re: Dynamische Seiten mit TPageControl
Zitat:
Erstmal vielen Dank für Deinen Tip. Da habe ich mal wieder den Wald vor Bäumen nicht gesehen. An Message-Passing habe ich irgendwie gar nicht gedacht, das ist aber die Lösung! Funktioniert wie ne eins! :mrgreen: Vielen Dank und viele Grüsse Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz