![]() |
Captions auf Listenelement setzen
Hallo,
ich möchte gerne ein Programm mit mehreren Sprachdateien schreiben. Habe dazu die Dateien erstellt, in denen die Aufschriften und Texte der Labelfelder, Buttons etc. gespeichert sind. Also in der Datei language.de steht jetzt:
Code:
und in der language.en steht
TitelfürLabel1
TitelfürLabel2 ...
Code:
Jetzt habe ich in meinem Programm mit einer Liste und zwei Buttons: Deutsch und Englisch.
TitleofLabel1
TitleofLabel2 ... Beim Klick auf Deutsch wird die language.de in die Liste geladen. Jetzt möchte ich aber nicht immer hinschreiben: Label1.caption:=Liste[1]; ... sondern bei Caption im Objektinspektor einfach schreiben können Liste[1] oder ähnliches... Ist das möglich? Liebe Grüße! |
Re: Captions auf Listenelement setzen
Im Objektinspektor nicht, da kann man nur Konstanten eingeben. Du könntest die Beschriftungen aber zur Laufzeit laden.
|
Re: Captions auf Listenelement setzen
Also eine Prozedure schreiben, die einmal alles lädt...
Es geht also nicht ohne := Das wollte ich wissen. Danke! |
Re: Captions auf Listenelement setzen
Wenn du die Objekte ableitest, dann ginge Soetwas.
Die Stringeigenschaft im OI würde dann einen "Namen" enthalten und du müßtest dann alle Sprachstrings in eine Liste laden. Wird der Eigenschaft nun ein Name zugewiesen, mußt du in der Sprachstringliste nach diesem Namen suchen und den zugehörigen Text laden/anzeigen. Du kannst in dem Script auch nur die Verbindungsdaten und grade online seienden Clients verwalten und die Clients verständigen sich dann untereinander (jeder Client wäre dann Server und Client in einem) und schicken sich die Nachrichten gegenseitig direkt zu. Beim Server fragen sie nur nach den IPs der anderen User, um sich mit diesen zu verbinden. |
Re: Captions auf Listenelement setzen
Hm... Scheint alles etwas kompliziert zu sein.
Ich hab das jetzt einfach so gemacht, dass die paar Elemente bei jedem Klick auf einen Sprachbutton geändert werden. Hab ich ja trotzdem mit einer Liste gemacht. Danke! |
Re: Captions auf Listenelement setzen
Es gibt fertige Übersezungstools (ist auch vieles in der DP zu finden)
![]() dort werden die Texte zwar aus einer einkompilierten Unit geladen, aber dieses läßt sich auch über externe Dateien reinladen. Woher das Array (welches auch auf ein dynamisches Array umgestellt werden kann) stammt, ist egal. PS: dieses wird bald in mein himXML einfließen, wo es dann aus XML-Dateien geladen würde. :angel: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz