![]() |
Fehlende Installations-CD für Borland Delphi 2006 Enterprise
Hallo zusammen,
mir ist auf unerklärliche Weise meine Installations-CD Nr. 3 (von 4) von meinem Borland Developer Studio 2006 Enterprise abhanden gekommen. Ich hab das Paket ursprünglich bei Borland gekauft, die können das aber nicht mehr supporten und der neue Support bei Embarcadero möchte mir da wohl nicht weiterhelfen. :cry: Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen? Eventuell durch einen Upload auf einen Webspace? Ich würde mich sehr freuen. Gruß Jürgen |
Re: Fehlende Installations-CD für Borland Delphi 2006 Enterp
Zitat:
Ich habe mit denen in einem ähnlichen Fall mal telefoniert, als sie noch rein CodeGear (ohne Borland und ohne Embarcadero) waren: sie haben tatsächlich keine Datenträger mehr für ältere Delphi-Versionen. Auch aus Amerika bekommen sie die nicht mehr. Mein Delphi 2006 liegt gerade 300km weiter weg, ich fahre aber am Montag dorthin. Wenn Du Dich also noch ein paar Tage gedulden kannst kann ich die Dir zur Verfügung stellen. Bitte schicke mir am Montag mittag aber nochmal eine PN, damit ich das nicht vergesse (ich bin sehr vergesslich was sowas angeht ;-), sonst dauert das nochmal ne Woche länger). Edith sagt: Whoops. Vom 2006er hab ich nur die Professional. Ich weiss nicht was da auf der CD 3 drauf ist - vielleicht passt die trotzdem? |
Re: Fehlende Installations-CD für Borland Delphi 2006 Enterp
Hallo und vielen Dank schon mal. Ich hab von einem anderen Foren-Mitglied eine Download-Adresse (RapidShare) erhalten und lade mir gerade die CD3 herunter. Das hat mich zwar ein paar Euro gekostet, aber ich bin ja auch selbst schuld, wenn ich die CD verbummelt hab. :) Falls die Installation mit dem Download nicht funktionieren sollte, melde ich mich nochmal.
|
Re: Fehlende Installations-CD für Borland Delphi 2006 Enterp
ich bezweifle 'mal, daß das legal ist, Vorsicht!
Gruß Wolfgang |
Re: Fehlende Installations-CD für Borland Delphi 2006 Enterp
Zitat:
|
Re: Fehlende Installations-CD für Borland Delphi 2006 Enterp
nja, was das legal angeht...
bei Delphi kauft man nur die Lizenz und woher die zur Lizenz passenden Dateien sind, wäre praktisch egal :angel2: |
Re: Fehlende Installations-CD für Borland Delphi 2006 Enterp
Okay, lasse mich gerne belehren :)
|
Re: Fehlende Installations-CD für Borland Delphi 2006 Enterp
Zitat:
Ich selber hatte diesbezüglich schon früher mit CodeGear kontakt. Wie schon gesagt können Sie die Datenträger nicht mehr selber zur Verfügung stellen und verweisen die Kunden in solchen Fällen sogar offiziell auf die Delphi-Foren, um hier ggf. noch eine Kopie zu bekommen. |
Re: Fehlende Installations-CD für Borland Delphi 2006 Enterp
Also mein Delphi 2006 konnte ich jetzt nit Hilfe der heruntergeladenen CD3 installieren. Es gab zwar ein paar Fehlermeldungen bezüglich deutschsprachiger Resourcen. Ich konnte aber bei den ersten Tests keine Fehler feststellen: Deplhi sieht normal aus und auch die Programme lassen sich sauber kompilieren. Falls später noch Probleme auftauchen kann ich die fehlenden Dateien vermutlich immer noch von meinem alten Rechner kopieren, wo das Original noch installiert ist.
Ich habe das Paket übrigens unter Windows 7 im Windows XP Mode (Virtual PC) installiert. Das funtioniert ganz passabel, wenn auch Maus und Tastatur etwas verzögert reagieren und man etwas Geduld braucht bis der virtuelle Rechner gestartet ist. Hat jemand Erfahrung mit der Installation von Delphi 2006 direkt unter Windows 7? Hier gibt es ja schon Kompatibilitätsprobleme bei der Installation des Net-Frameworks zu Beginn des Setups. |
Re: Fehlende Installations-CD für Borland Delphi 2006 Enterp
Ich vermute mal, daß es eine engliche CD war (Ist aber nicht ungewöhnlich, da ich ja nach allen CDs gesucht hate, weil auf die Schnelle nichts explizit Deutsches zu finden war und im Netz vorwiegend auch nur Englisches rumschwirrt)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz