![]() |
Radiobuttons in einer Schleife erstellen!
Delphi-Quellcode:
Hallo!
procedure tform1.radiobuttons_erstellen();
var i, a: integer; AutoButton: array [1..10] of tradiobutton; begin i:= 0; adoquery1.close; adoquery1.sql.clear; adoquery1.sql.Add('Select * from Auto'); adoquery1.Open; while not adoquery1.eof do begin i:= i+1; AutoButton[i]:= tradiobutton.Create(self); AutoButton[i].top:= 80; AutoButton[i].width:= 113; AutoButton[i].caption:= 'd'; adoquery1.next ; end; adoquery1.Close; end; Hier ist meine Schleife in der ich versuche, radiobuttons zu erstellen! Problem: Das Programm wird nicht gestartet. Es scheint als gäbe es eine Endlosschleife! (ist aber nicht der Fehler). Hinweis: in der Datenbank sind 3 Datensätze! vl kann ja jemand den Fehler finden! |
Re: Radiobuttons in einer Schleife erstellen!
Zitat:
Zitat:
da du dir scheinbar die Buttons eh nicht merken willst, reicht auch eine Variable
Delphi-Quellcode:
und was ist mit AutoButton.Left und vorallem AutoButton.Parent?
procedure tform1.radiobuttons_erstellen();
var a: integer; {?} AutoButton: tradiobutton; begin adoquery1.close; adoquery1.sql.clear; adoquery1.sql.Add('Select * from Auto'); adoquery1.Open; while not adoquery1.eof do begin AutoButton := tradiobutton.Create(self); AutoButton.top:= 80; AutoButton.width:= 113; AutoButton.caption:= 'd'; adoquery1.next ; end; adoquery1.Close; end; |
Re: Radiobuttons in einer Schleife erstellen!
Danke! das hatte ich vergessen! jetzt geht alles.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz