![]() |
Gruppierung mit einem VirtualStringTree
Guten Abend,
ich bräuchte mal Hilfe oder ein Tutorial, wie man mit einem VirtualStringTree eine Gruppierung macht in Bezug auf ein bestimmtes Feld. Vielen Dank im voraus. Bin für jede Hilfe dankbar. Habe bis jetzt leider nichts gefunden. Gruß, Sven |
Re: Gruppierung mit einem VirtualStringTree
Schaue Dir mal das Video des
![]() |
Re: Gruppierung mit einem VirtualStringTree
Vielen Dank. Werde mir das gleich mal anschauen.
Sven |
Re: Gruppierung mit einem VirtualStringTree
Leider war da keine Gruppierung enthalten, nur Unterknoten.
Hat einer noch ne Hilfestellung. Das wäre echt genial. Danke im voraus. Sven |
Re: Gruppierung mit einem VirtualStringTree
RW war schon auf der richtigen Spur.
Das war eine Frage beim Stammtisch und ich habe sie hier nachgereicht: ![]() Basiert im Prinzip auf Unterknoten, welche eine andere Darstellung haben. |
Re: Gruppierung mit einem VirtualStringTree
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vielen Danke Generic,
aber ich werde leider nicht ganz so schlau aus deinem Beispiel. In meinem Screenshot sieht du die Daten, welche ich gruppieren möchte. Die Gruppierung bezieht sich auf das Feld "Site ID". Wie müsste ich das machen? Meine Daten liegen in einer Klasse. Vielen Dank im voraus. Sven |
Re: Gruppierung mit einem VirtualStringTree
Im Prinzip ein Oberknoten je Gruppe erzeugen.
(z.B. mit einen Objekt welches dann die GrpId hält) Dann die Knoten mit der gleichen Id als Child in den Knoten schieben. Der Knoten selbst brauchst du dann nur anders malen. War das ausreichend formuliert? |
Re: Gruppierung mit einem VirtualStringTree
Danke. Das war ausführlich. Ich hoffe, ich bekomme das hin. Das Thema ist noch Neuland für mich.
Danke erstmal für die Hilfe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz