![]() |
Mehrere Datenbankfelder zu einem kopieren
Hallo ich hab mal wieder in kleines problem.
ich habe z.B. die Felder Anrede, Titel, Vorname, Nachname in verscheidenen Datenbankfeldern. Nun möchte im Feld Nameges alle 4 Felder zusammenfügen, dass z.B. steht "Herrn Dr. Max Mustermann", je nach Feldinhalt. Nur habe ich ein Problem, wenn das Feld Titel z. B. leer ist, stürzt mein Programm ab. Könnt Ihr mir kurzfristig helfen. Ich steh grad da wie eine katze vor dem Berg. :thuimb: mir raucht schon der Kopf. Dank euch! |
Re: Mehrere Datenbankfelder zu einem kopieren
Hallo tylix,
ich habe z.B. die Felder Anrede, Titel, Vorname, Nachname in verscheidenen Datenbankfeldern. Nun möchte im Feld Nameges alle 4 Felder zusammenfügen, dass z.B. steht "Herrn Dr. Max Mustermann", je nach Feldinhalt.
Code:
oder so ähnlich.
....
anr := trim(Tab.FieldByName('Anrede').AsString); tit := trim(Tab.FieldByName('Titel').AsString); vna := trim(Tab.FieldByName('Vorname').AsString); nna := trim(Tab.FieldByName('Nachname').AsString); nges := ''; if anr <> '' then nges := anr + ' '; if tit <> '' then nges := nges + tit + ' '; if vna <> '' then nges := nges + vna + ' '; if nna <> '' then nges := nges + nna; Tab.Edit; Tab.FieldByName('Nameges').AsString := trim(nges); Tab.Post; mfg eddy |
Re: Mehrere Datenbankfelder zu einem kopieren
Hai tylix,
wenn Du mit SQL-Abfragen arbeitest könnte es auch so gehen:
SQL-Code:
SELECT LTRIM ((anrede + ' ' + titel + ' ' + vorname + ' ' + nachname) AS ngsmt)
|
Re: Mehrere Datenbankfelder zu einem kopieren
hallo eddi,
danke supi hat geklappt. ich hab bisweilen immer mit anr:= dm.tbl_fieldbyname('Anrede').value gearbeitet. Aber deine lösung hat auch gefunzt. Dankschee :-D :stupid: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz