![]() |
Routenplanung
Hallo,
ich habe zwar schon einige Beiträge dazu gefunden, aber irgendwie war nichts Brauchbares dabei. Folgende Situation: Ich erstelle eine Applikation für Bewerbungen. Darin möchte ich dem Anwender die Möglichkeit geben, die Fahrtroute zu seinem designierten neuen Arbeitsplatz vorab anzeigen zu lassen (und sich so bei Stellenanzeigen vorab Gedanken machen zu können, ob die Arbeitsstelle nicht zu weit entfernt wäre). Ich habe also die notwendigen Daten des Start- und des Zielpunktes. Vom Grundgedanken her soll das Programm nun einen normalen Online-Routeplaner aufrufen, vergleichbar den Gadgets, die auf vielen Webseiten zu finden sind. Hierbei habe ich aber zum Beispiel bei falk.de das Problem, dass die Datenübergabe über deren API geschieht, die nicht weiter erklärt wird (zumindest habe ich nichts Passendes gefunden). Ich habe ein Tutorial gefunden, mit dem ich die Google Maps über einen Link ansprechen kann. Dieser Link verwendet dann ein Javascript. Jetzt fände ich's ziemlich unpraktisch, aus dem Programm heraus eine Webseite temporär zu erstellen, auf der dann der Link zu Google Maps angeklickt werden müsste, habe aber leider bislang auch keine Möglichkeit gefunden, diesen Schritt zu umgehen. Um nun zum Punkt zu kommen: Hat jemand hier bereits Erfahrungen gemacht und eine machbare Lösung gefunden, die direkt zur Route führt? Ich möchte die Route dabei nicht direkt im Programm verwenden, es soll der Routenplaner im Browser aufgerufen und dabei einfach die Eingabe der Start- und Zieladresse automatisiert werden. Vielen Dank schon vorab. Gruß Opa |
Re: Routenplanung
Ähm .. was hindert dich daran, z.B. so einen Link zu basteln:
Zitat:
|
Re: Routenplanung
Zitat:
|
Re: Routenplanung
siehe:
![]() Eine Route von Hamburg nach Berlin: ![]() Falls du eine schöne Unit dafür basteln würdest, wäre das bestimmt von allgemeinem Interesse... :balloon: |
Re: Routenplanung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Rudimentär, aber funktioniert... ;) Beispielaufruf:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var GM: TGMapsLinker; begin GM := TGMapsLinker.Create; GM.FromAdress := 'Platz der Republik 1, 11011 Berlin'; GM.ToAdress := 'Hinrich-Wilhelm-Kopf-Platz 1, 30159 Hannover'; GM.OutputType := otNormal; GM.MapType := mtSatellite; Edit1.Text := GM.GenerateLink; end; |
Re: Routenplanung
die URLs sollten vielleicht noch etwas codiert werden
![]() ![]()
Delphi-Quellcode:
function TGMapsLinker.GenerateLink: String;
begin Result := ''; if (fToAdress = '') AND (fFromAdress = '') then exit; Result := fMainURL; //From Result := Result + '?saddr=' + HTTPEncode(fFromAdress); //To Result := Result + '&daddr=' + HTTPEncode(fToAdress); //Output Params case fOutputType of otJavaScript: Result := Result + '&output=js'; otHTML: Result := Result + '&output=html'; end; //Type of the Map case fMapType of mtMap: Result := Result + '&t=m'; mtSatellite: Result := Result + '&t=k'; mtHybrid: Result := Result + '&t=h'; mtTerrain: Result := Result + '&t=p'; end; //Zoom Set? if fZoomLevel > -1 then Result := Result + '&z='+ IntToStr(fZoomLevel); end; |
Re: Routenplanung
Hallo alle,
super, vielen Dank für die Hilfe. Schönen Abend noch Opa |
Re: Routenplanung
Wird man sich (irgendwann mal) das Bewerbungsprogramm anschauen können? Ich hätte da Interesse ... :stupid:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz