![]() |
SNMP für Hardware / Server.
Servus,
ich muss mich hier mit unserem Netzwerk bezüglich SNMP die Daten auslesen. Hat jemand schon mal sowas gemacht und kann mir da weiterhelfen? Habe hier im Forum folgendes gefunden und es funktioniert auch
Delphi-Quellcode:
Als ausgabe bekomme ich
Snmp := TIdSNMP.Create(nil);
Snmp.Query.Host := '192.168.100.1'; Snmp.Query.Community := 'public'; Snmp.Query.PDUType := PDUGetNextRequest; Snmp.Query.MIBAdd('.1.3.6.1.2.1.1',''); memo1.Lines.Clear; if Snmp.SendQuery then begin memo1.Lines.Add('Replies: ' + IntToStr(Snmp.Reply.ValueCount)); for Idx := 0 to Snmp.Reply.ValueCount - 1 do memo1.Lines.Add(Snmp.Reply.Value[Idx]) end; Snmp.Free; memo1.Lines.Add('-'); Zitat:
Zitat:
Wie kann ich generell die Daten aus einem System ziehen? gruß |
Re: SNMP für Hardware / Server.
Um durch die MIB zu iterieren, musst Du nach jedem Get-Next-Request erneut einen Request - diesmal jedoch mit der zurückgelieferten OID - ausführen... ich kenne die Indys nicht, deshalb hier in Pseudo-Code:
Request: GetNext .1.3.6.1.2.1.1 Response: .1.3.6.1.2.1.1.1.0 = Draytek V3300 Advanced Router (OctetString) Request: GetNext .1.3.6.1.2.1.1.1.0 Response: .1.3.6.1.2.1.1.2.0 = .1.3.6.1.4.1.7367 (ObjectIdentifier) Request: GetNext .1.3.6.1.2.1.1.2.0 Response: .1.3.6.1.2.1.1.3.0 = 3725897000 ms / 43 d 02:58:17 h (TimeTicks) etc... Request: .1.3.6.1.2.1.1.7.0 Response: .1.3.6.1.2.1.2.1.0 = 0 (Integer) hier stoppen, da die letzte OID nicht mehr "im Baum" der ursprünglichen liegt... |
Re: SNMP für Hardware / Server.
thx genau dieser Aufbau.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz