![]() |
Response-Daten eines TIdHTTP.Post in ein TXMLDocument-Objekt
Ich hole mir via Post XML-Daten von einem Server, aber weiß nicht wie ich diese dann in ein TXMLDocument bringen kann.
Es gibt zwar einige Beiträge zu dem Thema aber so richtig weitergeholfen hat mir Keiner. Folgender Code bringt immer nur die Fehlermeldung "Kein aktives Dokument".
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var data,response: TStringList; begin data := TStringList.Create; response := TStringList.Create; try data.Values['value1'] := 'abc'; IdHttp1.Request.UserAgent:='Mozilla/4.0'; response.Add(IdHTTP1.Post('http://www.homepage.com/test.php', data)); XMLDocument1.Active:=true; XMLDocument1.XML:=response; Memo1.Lines.Text := XMLDocument1.ChildNodes['test2'].Text; finally data.Free; response.Free; end; end; |
Re: Response-Daten eines TIdHTTP.Post in ein TXMLDocument-Ob
XMLDocument1.LoadFromXML :?:
Zitat:
|
Re: Response-Daten eines TIdHTTP.Post in ein TXMLDocument-Ob
Funktionieren sollte entweder
Delphi-Quellcode:
oder
XMLDocument1.XML.Assign(Response);
Delphi-Quellcode:
Sicherheitshalber kann man Response auch noch in eine Datei schreiben, die dann mit einem Editor oder einem XML Validator geöffnet werden kann.
XMLDocument1.XML.Text := Response.Text;
p.s. Schade dass es für Delphi kein IDE Plugin für XML Validierung gibt - wer schreibt eines :) ? |
Re: Response-Daten eines TIdHTTP.Post in ein TXMLDocument-Ob
Danke ihr Beiden.
Mit LoadFromXML scheint es zu gehen, aber leider führt das zu einem weiteren Problem: ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz