![]() |
Wie "ist nicht gleich" in if-Abfrage?
Servus DP,
ich hab mal wieder ein Problem.^^ Wenn ich überprüfen will ob eine Variable ist gleich eine andere Variable ist schreibe ich:
Delphi-Quellcode:
Was ist jedoch wenn ich schreiben will: Wenn a ist nicht gleich b (a≠b).
if a=b then ShowMessage('TEST');
Wie schreibe ich das nun? Ich danke schonmal für eure Hilfe. |
Re: Wie "ist nicht gleich" in if-Abfrage?
da gibt es mehrere möglichkeiten:
Delphi-Quellcode:
if (a <> b) then
DoSomething;
Delphi-Quellcode:
if not (a = b) then
DoSomething;
Delphi-Quellcode:
if (a < b) or (a > b) then
DoSomething;
Delphi-Quellcode:
if (a = b) then
else DoSomething; |
Re: Wie "ist nicht gleich" in if-Abfrage?
nimm <>
oder not(a=b) gruß K-H hat der rote Kasten wieder Urlaub? |
Re: Wie "ist nicht gleich" in if-Abfrage?
bei Zahlen (ordinalen Typen) geht es auch so :angel2:
Delphi-Quellcode:
aber, wie schon erwähnt, nimm lieber ungleich:
if a - b <> 0 then
DoSomething; a <> b oder nicht gleich: not (a = b) |
Re: Wie "ist nicht gleich" in if-Abfrage?
Unbleich? Heißt das so etwas wie "nicht blass"? :mrgreen:
|
Re: Wie "ist nicht gleich" in if-Abfrage?
hab jetzt not(a=b) genommen.
Hat ich davor, hat aber nicht funktioniert weil ich an einer anderen Stelle ein Dreher drin hatte. Deshalb hab ich noch mal nachgefragt. Danke trotzdem. |
Re: Wie "ist nicht gleich" in if-Abfrage?
Zitat:
Nimm '<>' oder werde ein sehr einsamer Programmierer. |
Re: Wie "ist nicht gleich" in if-Abfrage?
@alzaimar: ich denke das ist eine Glaubensfrage. Ich bevorzuge was die Leserlichkeit angeht eindeutig das not
|
Re: Wie "ist nicht gleich" in if-Abfrage?
Hi,
Ich glaube das ist auch situationsabhängig. Man (zumindest ich) denkt ja beim Programmieren laut mit (also man spricht nicht, sondern man denkt halt "Alsoo... wenn a ungleich b daaaannn" während man tippt). Und dann kommts bei mir oft auf meine Gedanken an :mrgreen: Hatte letztens statt
Delphi-Quellcode:
folgendes geschrieben:
if x = 0 then exit;
Delphi-Quellcode:
(war in meinem Fall äquivalent)
if not (x > 0) then exit;
Später habe ich mich über diese schreibweise gewundert und mich gefragt warum ich nicht einfach "if x=0" abgefragt habe :mrgreen: Ich würde mal sagen: Es kommt wie es kommt ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz