![]() |
Unterschied zw. zwei Programmen
hallo leutz
die beiden folgenden programme beinhalten das hochzählen bis zu einer bestimmten zahl und anschließend das bilden einer summe. wieso heist es im ersten programm:
Delphi-Quellcode:
und im anderen programm:
begin
... zahl:=1; while... ... end;
Delphi-Quellcode:
meiner meinung nach sind die anweisungen die gleichen.
begin
... zahl:=0 while... ... end; programm summe25
Delphi-Quellcode:
würde mich über ne baldige antwort freuen. :gruebel:
var summe, zahl: integer; begin summe:=0; zahl:=1; while zahl < 26 do begin summe:= summe + zahl; zahl:= zahl + 1 end; writelm('die summe der ersten 25 ganzen zahlenist' ,summe) end.
Delphi-Quellcode:
programm durchschnitt
var summe, zahl, max:= integer; mittel:=real; begin readln(max); summe:= 0; zahl:= 0; while zahl < max do begin zahl:= zahl + 1; summe:= summe + zahl end; mittel:= summe/max; writeln('der durchschnitt beträgt' ,mittel) end. |
Re: Unterschied zw. zwei Programmen
Was soll da so besonders dran sein?
Die Variable wird ja nur mit einem Wert initialisiert und in der while Schleife fällt natürlich die vertauschen Zeilen der Erhöhung eben dieser Zahl und die Summenbildung. Die Zeite Methode gefällt mir aber besser, die erste dürfte eine im letzten Durchgang eine falsche Summe ausgeben! |
Re: Unterschied zw. zwei Programmen
kann es sein das das zweite programm logisch falsch ist? um den wirklichen durchschnittswert zu berechnen müsste ich es doch so wie im obrigen programm machen oder?
|
Re: Unterschied zw. zwei Programmen
Nö der obere Teil wird ja nur einmal durchlaufen, des passt schon.
Nur die Summe durch den maximalen Wert teilen, ergibt natürlich nicht den Durchschnitt ... |
Re: Unterschied zw. zwei Programmen
weis jemand wie das ganze in c++ aussehen würde?
:gruebel: |
Re: Unterschied zw. zwei Programmen
Also, wenn du alle Zahlen bis 25 ausummieren willst, hab ich was besseres für dich:
Code:
Geht auch viel schneller...
n(n+1)
------ 2 Dann teilst du das ganze durch 25 und hast den Durchschnitt! In C++ ist es ähnlich: summe25:
Code:
Für das andere kannst du ja mal denken :)
{
int summe, zahl; summe=0; zahl=1; while(zahl < 26) { summe+=zahl; zahl++; } printf('die summe der ersten 25 ganzen zahlenist %i' ,summe) end. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz