![]() |
D2010 un W2000
Habe gerade feststellen müssen, das mit D2010 kompilierte Programme unter Windows 2000 nicht mehr lauffähig sind.
("Unbekannte Softwareausnahme") Da wird mir wohl D7 noch lange erhalten bleiben. Peter |
Re: D2010 un W2000
Galt auch schon für mit D2009 entwickelte Programme
|
Re: D2010 un W2000
Zitat:
Kam mir jetzt erst unter, als ich ein Programm für W2000 neu kompilieren musste und dazu D2010 benutzt habe. Wenn CG schon der Entwicklung hinterher hinkt und nur W32 Programme erzeugen kann, dann solten wenigstens ältere Plattformen noch kompatibel sein. Da muss ich halt mit 2 Entwicklungssystemen und einer getrennten Codebasis arbeiten. |
Re: D2010 un W2000
Zitat:
Uli |
Re: D2010 un W2000
Zitat:
|
Re: D2010 un W2000
Zitat:
Schon mal was von Investitionssicherung gehört? Der Rechner ist ein Leitwartenrechner mit einer Vielzahl Spezialdrivern. Ein Update auf ein "moderneres OS" würde schnell Kosten im 6 bis 7 stelligen Bereich generieren. Und 10 Jahre sind für eine technische Anlage noch keine Standzeit. |
Re: D2010 un W2000
@hans.peter:
Ein bissel mehr Sachlichkeit würde Dir ganz gut tun... Wenn ein Kunde aus "Investitionssicherheit" noch 5 1/4" Disketten lesen muß, muß ich eben Hard- und Software bereit halten, die damit noch umgehen kann, kann aber im Umkehrschluß nicht erwarten, dass noch irgendjemand hier Lesefehler korrigieren kann. Dass Du mit Delphi7 noch eine Komponente zur Investitionssicherung hast, hast Du Dir doch schon selbst beantwortet. Dass aktuelle Entwicklungsumgebungen nur das unterstützen, was auch noch supportet ist, halte ich für normal. Nicht umsonst hat jeder Softwarehersteller eine Liste der unterstützten Umgebungen für sein Produkt. Vorher informieren hat also noch nie geschadet! |
Re: D2010 un W2000
Hallo zusammen,
also das interessiert mich jetzt doch schon. Meine Programme mti D2007 laufen (teilweise) unter Win98 nicht mehr. Nicht schlimm, ist aber so. :roll: Jetzt steht der Umstieg auf D2010 an. Und da bin ich doch etwas verunsichert. Kann mir jemand mal ein simples Proggy bereitstellen (als EXE) damit ich das testen kann? Gruß :-D Milo |
Re: D2010 un W2000
Win98/ME geht seit D2009 definitiv nicht mehr!
Der Unicodeport hat zwangsweise die Lauffähigkeit unter der Win9x-Schiene gekappt. |
Re: D2010 un W2000
Ruhig bleiben, Leute!
@hanspeter: hab gerade mal ein kleines Programm unter D2010 erstellt und es auf meinem Windows 2000 laufen lassen: keine Probleme. Hab ich das richtig verstanden, daß Du deine bisher unter D7 kompiliertes Programm nun auf D2010 portiert hast und es nun Probleme gibt? Ich vermute nämlich eher, daß bei der Umstellung auf Unicode was schiefgegangen ist (Pointerarithmetik, falsche WinAPI Aufrufe [mit PWidechars nun in die Ansi-Methoden rein], etc.). Verwendest Du die BDE? Dann wird's auch Probleme geben da diese so viel ich weis nicht unicode-fähig gemacht wurde [keine Gewähr auf Richtigkeit!] Und hast Du denn das mit D2010 kompilierte Program mal unter XP und höher laufen lassen? Geht's da? D2010 als IDE selbst läuft unter Windows 2000 wohl nur noch mit Einschränkungen. Grüße, Uli |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz