![]() |
TDelphiTwain und Twain Treiber Problem mit bizhub C203
Hallo an alle... :hi:
ich komme einfach nicht weiter, da ich keine Fehlermeldungen bekomme und meine Anwendung knetfest ist. :( Gegebenheiten: - Komponente TDelphiTwain - Netzwerkdrucker Konica bizhub C203 (scannt auch, feste IP) - neuester TWAIN Treiber von der Konica Seite Ablauf: - Start Scan - Scanner GUI geht auf - Scannen... - Seiten werden übertragen (Fortschrittsbalken vom TWAIN Treiber) - in dem Moment wo die letzte Seite 100% übertragen ist und das ganze an die Anwendung übergeben wird ist mein Programm und der TWAIN Treiber knetfest. was ich probiert habe: - TWAIN Treiber früheren Datums von Konica - TTransferMode von ttMemory auf ttNative Anmerkung: - mein Programm funktionierte seit Implementierung mit verschiedenen Scannermodellen (alt wie neu). Incl. Duplex Scan etc. [edit] - dieses Phänomen tritt auch auf unterschiedlichen Systemen (XP) auf - IrfanView scannt mit dem Treiber ganz normal :evil: --> also gehe ich von der Kombination mit TDelphiTwain aus... :roll: [/edit] Hat jemand eine Idee für einen Lösungsansatz ? Welche auch commerziellen Komponenten sind empfehlenswert ? Alles was ich so gesehen habe ist das Neueste TDelphiTwain von 2004 :gruebel: Danke für Info´s |
Re: TDelphiTwain und Twain Treiber Problem mit bizhub C203
knetfest.
Bahnhof. |
Re: TDelphiTwain und Twain Treiber Problem mit bizhub C203
knetfest...
- Taskmanager--> Prozeß beenden, sonst nix :zwinker: |
Re: TDelphiTwain und Twain Treiber Problem mit bizhub C203
vorsichtig schieben... :zwinker:
Ihr findet doch sonst immer eine Antwort :gruebel: :hi: |
AW: TDelphiTwain und Twain Treiber Problem mit bizhub C203
Hallo,
ich habe leider auch keine Lösung parat. Ich glaube aber, TDelphiTwain hat einige Fehler. Hierzu gehört auch, dass der Entwickler mit beschriebenen Exception sparsam umging. Ich mache es grundsätzlich so, dass zu Debug-Zwecken bei jedem Ereignis erstmal ein Fenster kommt. Ich kann so testen, ob wenigstens das Ereignis kommt. Zudem gab es mal im Internet eine Fundstelle dazu, dass es mit der Function Fix32ToFloat oder FloatToFix32 in DelphiTwainUtils.pas Probleme gab. Hierzu gab es eine Beschreibung. Bis ich das gefixt hatte, hatte ich auch immer diverse undefinierbare Probleme. Falls Du noch nicht aufgegeben und das Problem ggf. immer noch hast, könnte ich Dir die Datei mal zukommen lassen. Ich habe aber mal eine Frage dazu: Zitat:
Auch wenn das Thema schön älter ist, würde ich mich dennoch über eine Antwort freuen. Gruß, Aley |
AW: TDelphiTwain und Twain Treiber Problem mit bizhub C203
Oh ha...
...sorry, ich hatte vergessen den Fortschritt mitzuteilen. :oops: Die Lösung war: - ich hatte das "Scanergebnis" erst einem Picture zugewiesen und dann das Picture dem Report übergeben. - durch Herausnahme des "Umweges" und direktem Übergeben des Image war alles i.O. ... warum auch immer. :gruebel: Trotzdem Danke für deine Bemühungen. Zitat:
|
AW: TDelphiTwain und Twain Treiber Problem mit bizhub C203
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Ist es so besser? Ich hatte den Eindruck, dass bei der ursprünglichen Implementierung aus -1.2 (-1,+0.2) wurde, was dann zu -0.8 rekonstruiert wurde. Was hatte es mit der Whileschleife und dem *10 auf sich?
{Convert from extended to Fix32}
function FloatToFix32 (floater: extended): TW_FIX32; var fracpart : extended; begin Result.Whole := trunc(floater); fracpart := floater - result.Whole; fracpart := abs(fracpart); Result.Frac := trunc(fracpart*$10000); end; {Convert from twain Fix32 to extended} function Fix32ToFloat(Value: TW_FIX32): Extended; function Sign(x: extended): extended; begin if x < 0 then result := -1 else result := +1 end; begin Result := Value.Whole + Sign(Value.Whole) * (Value.Frac / $10000); end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz