![]() |
Informatik Unterricht
Hi ich hab seit diesem jahr informatik unterricht.
die ersten 2 monate des schuljahr war ich allerdings in frankreich und deshalb verstehe ich nur bahnhof... dazu kommt noch dass die lehrerin mir nicht erklärt wie man programmiert und so weiter. könnte mir jemand erklären wie man programmier und so weiter? wir sollen grade ein programm programmieren das fakultät errechnen kann. es ist egal ob iterativ oder rekursiv. am liebsten beides :D vielen dank schon mal im vorraus mfg srgjackson [edit=SirThornberry]Fehlenden Buchstaben im Titel ergänzt. Mfg, SirThornberry[/edit] |
Re: Informati Unterricht
Zitat:
Zitat:
Programmieren geht so: - man schreibt die gewünschten Befehle auf, - kompiliert es - und fertig Zitat:
PS: am Einfachsten wäre es, wenn du dich mal mit einem Mitschüler zusammensetzt (OK oder mit deiner Leererin), aber wenn du eine bestimmte/genauere Frage hast, dann helfen wir gerne. |
Re: Informati Unterricht
|
Re: Informati Unterricht
Zitat:
Tja, und wenn die Lehrerin einem nicht helfen will, dann arbeitet man sich eben durch die ![]() Haste bei deiner Anmeldung übrigens ![]() P.S.: Umschalt-Taste defekt? P.P.S.: Und nen besserer Titel wäre auch besser. Wobei.. Passt eigentlich zum Rest des Postings... |
Re: Informati Unterricht
@himitsu
Zitat:
Weil er IMHO nicht der Einzige ist, der nix kapiert, müßte der Klassen-bzw, Kurssprecher aktiv werden und sich mit der Lehrerin ausainandersetzen. Hilft das nix, ist der Weg über die Elternvertreter effektiver, die sich dann mit der Lehrerin unterhaten müssen und zur Not auch die Schulleitung aktivieren. So ein armer einzelner Schüler erreicht alleine nicht viel, wie wir hier eben auch :-D [Edit].. oder Arbeitsgruppen bilden und sich gemeinsam durchbeißen ... [/Edit] Gruß Wolfgang |
Re: Informati Unterricht
Zitat:
Es ging mir ausschließlich um diese Aussage: Zitat:
Darum aber auch der Hinweis auf die anderen Klassenkameraden. |
Re: Informatik Unterricht
Alles gut ;.)
... allerdings beobachtete ich auch immer mehr Konsumverhaten anstatt selber aktiv zu werden nach dem Motto "Gottschalk, unterhalte uns 'mal ..." Das wird natürlich spätestens an der Uni aufhören müssen, besser aber sofort. |
Re: Informatik Unterricht
Kauf dir ein Buch für Einsteiger, z.b. "Delphi für Kids", und arbeite die ersten Kapitel ab. Lass dich vom Titel nicht abschrecken, das Buch ist gut ;)
Nach meiner Erfahrung lernt man Programmieren sowieso am besten, indem man es sich selbst beibringt. Mein Informatiklehrer aus der Mittelstufe versuchte immer, alles klassisch im Frontalunterricht zu erklären. Das hat überhaupt nich funktioniert, weil es a) viel zu theoretisch/trocken war (wie soll man Programmierung lernen, ohne jemals auch nur eine Zeile Code geschrieben zu haben?) und b) niemand aufgepasst hat (wie fast immer bei Frontalunterricht). Erschwerend hinzu kam noch, dass er nicht sonderlich kompetent war. (scheint leider bei vielen Informatiklehrern eine Berufskrankheit zu sein). Meine neue Lehrerin hat einfach eine Liste mit Tutorials zusammengestellt und lässt uns selbstständig Projekte bearbeiten. Das ist zwar einerseits faul - andererseits scheint aber sehr gut zu funktionieren. Jedenfalls habe ich den Eindruck, dass meine Mitschüler (ich kenn das sowieso schon alles :mrgreen: ) erkennbare Fortschritte machen und schon jetzt viel mehr gelernt haben als in den letzten 2 Jahren. Wobei man beachten muss, dass sich die Kurszusammensetzung recht stark verändert hat, weil viele Informatik abgewählt haben und dafür neue Leute hinzugekommen sind. Vielleicht hast du einfach falsche Erwartungen an deine Lehrerin - einfach mal so kurz "erklären lassen" funktioniert vielleicht in anderen Fächern, hier aber nicht. Du musst selbst aktiv werden, ansonsten ist es nur Auswendiglernerei und du wirst nichts verstehen. Zitat:
|
Re: Informatik Unterricht
@NamenLozer:
Dein Text hätte von mir sein können, obwohl ich auf der anderen Seite stehe, volle Zustimmung, was auch das Buch betrifft, womit zum Einstieg Delphi 3 völlig genügt. Finde sowieso komisch, daß viele Einsteiger mit Delphi Profi-Versionen anfangen. Scheint ja gutes Taschengeld zu geben :) |
Re: Informatik Unterricht
Bei den neueren Auflagen des Buches ist Delphi 7 Personal dabei, nicht mehr Delphi 3 Pro.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz