![]() |
Delphi 2010 und die Festplattenverschmutzung
Moin, Moin.
Nachdem es gestern ein halbe Ewigkeit dauerte, bis das Delphi 2010 installiert war, ist meine Festplatte mit hunderten von Dateien in zahlreichen Verzeichnissen "verunreinigt". So etwas habe ich noch nie erlebt. Vieles konnte davon verschoben und auf DVD entsorgt werden. Allerdings ist mir beim Saubermachen ein Verzeichnis besonders aufgefallen: "Visual Studio 2008" - bis auf einige Unterverzeichnisse ist das leer. Wozu soll das gut sein? Was soll da hinein? |
Re: Delphi 2010 und die Festplattenverschmutzung
Ich vermute, das hat was mit der Delphi-Hilfe zu tun. Die ist nämlich fast die Gleiche wie bei Visualstudio. Basiert ja auch auf MSDN-Help (oder so). Ich hab mit Delphi 2007 ebenfalls dieses Verzeichnis, bin mir nur nicht sicher, ob es mit Delphi kam oder von was Anderem angelegt wurde.
|
Re: Delphi 2010 und die Festplattenverschmutzung
Hallo Progman!
Interessant - und sind bei dir dort Dateien abgelegt, oder sind die Verzeichnisse leer? Ist vielleicht ein wenig kleinlich, aber wenn die Verzeichnisse überflüssig sind, sollten sie doch besser gelöscht werden - man sieht ja bald den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr 8) |
Re: Delphi 2010 und die Festplattenverschmutzung
Ist aber die Frage ob man im Vorfeld weis wenn man eine MS MSI verwendet was dort alles "vermüllt" wird. Und wer weis wenn man solche Verzeichnisse löscht ob dann u.U. ein Windows Update fehlschlägt wenn dieses genau das bisher leere Verzeichnis befüllen will und versagt wenn es gelöscht wurde.
|
Re: Delphi 2010 und die Festplattenverschmutzung
Bei mir enthält es ein Unterverzeichniss Templates und in diesem zwei weitere Unterverzeichnisse (ItemTemplates und ProjectTemplates), die beide ebenfalls leer sind.
|
Re: Delphi 2010 und die Festplattenverschmutzung
@Progman: So, also auch bei dir leer - Danke für die Info.
@Bernhard Geyer: Tja, die Quahl der Wahl - Ordnung oder Sicherheit. Mal abwarten, wenn's mich morgen noch stört, fliegen dir Verzeichnisse 'runter! :twisted: |
Re: Delphi 2010 und die Festplattenverschmutzung
Der 1,5 GB Müll vom MS-DelphiInstaller, der im Profil rumliegt, ist viel schlimmer.
|
Re: Delphi 2010 und die Festplattenverschmutzung
*mimimimimi*
Das BDS ist da ja keine Ausnahme, dass machen x-tausend andere Programme auch. |
Re: Delphi 2010 und die Festplattenverschmutzung
Zitat:
Zitat:
Sondern mit den Leuten, welche die Setups erstellen. Und wenn du als Müll den Repartatur-Cache unter c:\windows\installer meinst. Dann ist das ein (gutes) Feature. |
Re: Delphi 2010 und die Festplattenverschmutzung
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz