![]() |
Wie bekomme ich den Namen des anfragenden Clients (Indy10)
Hallo zusammen.
Ich habe eine Client Server Anwendung mit den Indy 10 Komponenten geschrieben. Jetzt würde ich gerne Serverseitig die Namen der anfragenden Clients wissen. Die IP Adresse bekomme ich über
Delphi-Quellcode:
heraus.
AContext.Binding.PeerIP
Oder liefern mir die Indy Komponenten den Namen nicht mit, und ich muss mir den über die IP Adresse über eine spezielle Funktion aus dem Netzwerk auslesen. Vielen Dank schonmal im Vorraus :-D |
Re: Wie bekomme ich den Namen des anfragenden Clients (Indy1
|
Re: Wie bekomme ich den Namen des anfragenden Clients (Indy1
Oder du fragst den Clienten direkt.
Also so daß der Client einen Namen selbst übermittelt. |
Re: Wie bekomme ich den Namen des anfragenden Clients (Indy1
Sehr gut Danke :). Unter deinem Link habe ich folgendes gefunden:
Delphi-Quellcode:
Damit funktionierts Prima!
function IPAddrToName(IPAddr: string): string;
var SockAddrIn: TSockAddrIn; HostEnt: PHostEnt; WSAData: TWSAData; begin WSAStartup($101, WSAData); SockAddrIn.sin_addr.s_addr := inet_addr(PChar(IPAddr)); HostEnt := gethostbyaddr(@SockAddrIn.sin_addr.S_addr, 4, AF_INET); if HostEnt <> nil then Result := StrPas(Hostent^.h_name) else Result := ''; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz