![]() |
Mobile MP3-Player - Empfehlungen?
Hallo Delphianer,
ich bin vielleicht einer der letzten Menschen ohne mp3-Player (zumindest in meiner Altersklasse). Da ich aber seit einiger Zeit mehr Musik höre, und das auch gerne mal unterwegs täte, überlege ich mir, diesen Zustand zu ändern. Allerdings habe ich noch nichts gefunden, was wirklich meinen Vorstellungen zu 100% entspricht. Apples iPods gefallen mir zwar vom Design und von der Bedienung gut, aber dass man zur Verwendung von iTunes gezwungen wird, ist für mich mehr oder weniger ein Ausschlusskriterium, außerdem ist Apple meiner Ansicht nach einfach überteuert. (zudem schwimme ich ganz gerne gegen den Strom :wink: ) Als Alternative liest man recht viel von Creatives Zen-Reihe, allerdings wirken die Geräte etwas klobig. Ich möchte lieber etwas, das meine Hosentasche weniger ausbeult - ein riesiges Video-Display brauche ich auch gar nicht, da ich nicht vorhabe, Filme zu schauen. Ich suche eher etwas in der Größenordnung des iPod nano (ja ich weiß, der kann auch Videos abspielen... :mrgreen: ). Dann habe ich noch die Sansa-Player von SanDisk, insbesondere den SanDisk Sansa Fuze, entdeckt, die aussehen wie iPod-Klone und mir u.a. auch wegen ihrer Formatvielfalt soweit ganz gut gefallen. Allerdings gehen die Bewertungen bei der Soundqualität weit auseinander - während die einen sagen, der Sound sei besser als beim iPod, berichten andere von Artefakten und zu geringer Lautstärke. Gute Soundqualität wäre für mich jedoch eine Voraussetzung, da ich gegenüber Artefakten recht empfindlich bin. Als Preis strebe ich einen Bereich um 100€ (+-20€) an. Wie bereits gesagt, die Hauptkriterien sind für mich gute Soundqualität, gute Bedienbarkeit und schlankes Design. Achja, der Player sollte sich auf jeden Fall über den Explorer bzw. andere Dateimanager befüllen lassen. Hat jemand vielleicht Erfahrung mit den obengenannten Produkten oder kennt etwas anderes empfehlenswertes? Vielen Dank schonmal :dp: |
Re: Mobile MP3-Player - Empfehlungen?
Also ich habe nun seit mehreren Monaten den
![]() Es ist zwar groß jedoch ist es flach - dh es fällt in der Hosentasche nicht auf - und sehr handlich. Es hat einen internen Speicher von 8 GB und kann auch durch eine Speicherkarte (Micro SD) erweitert werden. Zur Soundqualität kann ich nur sagen, dass es meine Verlangen befriedigt. MfG |
Re: Mobile MP3-Player - Empfehlungen?
Hallo Aphton,
Danke für deine schnelle Antwort. Zitat:
Wie beurteilst du denn die Soundqualität im Vergleich zum iPod? Ich habe mal auf einem iPod eines Freundes etwas probegehört - wenn die Qualität auf diesem Niveau wäre, dann wäre ich voll zufrieden. Natürlich hängt es auch immer von den verwendeten Ohrhörern ab. Wie lange hält eigentlich der Akku? Und unterstützt der Player wie sein Bruder auch flac? |
Re: Mobile MP3-Player - Empfehlungen?
Kauf dir nen Ipod. Meine Freunde haben alle irgendwelche andere Player in der gleichen Preisklasse die ich nicht geschenkt haben will. (Philips usw.) Der Ipod Nano ist schön handlich, der Akku hält, die Qualität ist super und der Sound ist viel besser als bei anderen Playern. (Kann ich nur bei dehen von meinen Freunden beurteiln) Gegen Itunes kann ich auch nichts einwenden viele mögen es nicht, da der Ipod davon abhängig ist aber das Programm finde ich weitaus besser als Winamp und so. Schon allein wegen dem Itunes Store: Das ist alles so unkompliziert wenn man sich da was kaufen will. Ich hab nen Ipod Touch und bin total zufrieden damit. Wenn ich mal unterwegs bin kann ich fast überall über wifi ins Internet, die Anbindung an den Itunes Store ist super, es gibt so viele Podcasts und so. Der App Store ist auch klasse, alles was ich brauch gibts da. Also meiner Meinung nach ist der Ipod die beste Wahl. In der Preisklasse gibt es bestimmt Konsorten die besseren Sound haben, die aber bei weitem nicht so inovativ wie Nano oder Ipod Touch sind.
Mit freundlichen Grüßen Lars Wiltfang |
Re: Mobile MP3-Player - Empfehlungen?
Zitat:
@TE: Ich habe gerade böse Ärger mit einem MP3-Player von Samsung. Das Display ist zum zweiten Mal ohne Gewalteinwirkung kaputt. Ich würde dir einen Player entweder von Creative, oder von Cowon empfehlen. Generell lohnt es sich auch, mal einen Blick in die Amazon-Rezensionen zu werfen. |
Re: Mobile MP3-Player - Empfehlungen?
Oder man missbraucht sein Handy/Smartphone. Aber der Cowon D2 ist echt gut.
|
Re: Mobile MP3-Player - Empfehlungen?
Zitat:
|
Re: Mobile MP3-Player - Empfehlungen?
Zitat:
Viele Grüße |
Re: Mobile MP3-Player - Empfehlungen?
Zitat:
![]() Funktioniert. MfG, Bug |
Re: Mobile MP3-Player - Empfehlungen?
Hallo,
diese Entscheidung :arrow: welcher MP3-Player soll es sein - habe ich hinter mir. :mrgreen: Eine hohe Prio hatte damals für mich die Soundqualität, ein einfaches Handling und Softwareunabhängigkeit bezüglich kopieren (Explorer). Nach längerer Suche bin ich zu meinem eigen Erstaunen bei Sony gelandet, weil ich bis dato immer angenommen hatte, dass Sony einen mit deren Programmen oder DRM gängelt. Das ist defintiv nicht mehr der Fall. Habe mich für den Sony NWZ-S638F entschieden. Als "Verwaltungs- und Sync-Software nutze ich MediaMonkey. Meinem Sohn ist beim Probehören die Kinnlade herunter geklappt, wegen des guten Klanges.(er nutzt den I-Pod Nano) Sicherlich tragen die sehr guten Kophörer dazu bei. Mit denen hört sich der I-Pod auch um einiges besser an. Vllt. hilft dir meine Empfehlung etwas. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz