Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Komponente zum "seitlichen Vergrößern" gesucht (https://www.delphipraxis.net/142772-komponente-zum-seitlichen-vergroessern-gesucht.html)

TheMiller 3. Nov 2009 14:59


Komponente zum "seitlichen Vergrößern" gesucht
 
Hallo,

entschuldigt bitte den blöden Titel. Aber ich weiß nicht, wie diese Controls heißen.

In einigen Programmen stehen eine ListView links und ein Memo rechts. Dazwischen ist eine grau-gepunktete Fläche, die man verschieden kann. Jenachdem, vergrößern und verkleinern sich die anderen Komponenten links und rechts.

Wie heißen diese Komponenten, die mir diesen Effekt möglich machen?

Vielen Dank

Bernhard Geyer 3. Nov 2009 15:00

Re: Komponente zum "seitlichen Vergrößern" gesucht
 
TSplitter unter "Zusätzliche" ist dein Freund.

TheMiller 3. Nov 2009 15:30

Re: Komponente zum "seitlichen Vergrößern" gesucht
 
Zitat:

[...] ist dein Freund
Oder auch nicht ;)

Es funktioniert zwar schon ganz gut, aber sobald der Splitter auf "kleiner MinWidth" gezogen wird, wird die linke Komponente komplett gestaucht (Width:=0). Ist das ein richtiges Verhalten?

Aufbau:

Code:
  TPanel
  |->TListView (alLeft)
  |->TSplitter (minWidth:150);
  |->TPageControl (alClient)
Vielen Dank nochmal

Bernhard Geyer 3. Nov 2009 15:36

Re: Komponente zum "seitlichen Vergrößern" gesucht
 
MinWidth oder MinSize?

TheMiller 3. Nov 2009 15:38

Re: Komponente zum "seitlichen Vergrößern" gesucht
 
Hab mich verschrieben.

MinSize!

MinWidth gibt es garnicht.

DeddyH 3. Nov 2009 15:39

Re: Komponente zum "seitlichen Vergrößern" gesucht
 
Dann setz doch Constraints.MinWidth der Listview auf 150.

TheMiller 3. Nov 2009 15:42

Re: Komponente zum "seitlichen Vergrößern" gesucht
 
Sehr gut. Habe zusätzlich die MinSize auch auf 150 gelassen und jetzt klappt es wunderbar. Vielen dank!

Deep-Sea 3. Nov 2009 16:05

Re: Komponente zum "seitlichen Vergrößern" gesucht
 
Zitat:

Zitat von DJ-SPM
Ist das ein richtiges Verhalten?

Ja, ist es. Wenn das nicht erwünscht ist, muss man die Eigenschaft "AutoSnap" auf false setzen :wink:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz