![]() |
Window Service & SendMessageTimeout
Hi,
ich habe da einmal eine Frage zum Service Programieren. Habe gerade meinen ersten Service erstellt und er läßt sich auch starten/beenden. Nun möchte ich per SendMessageTimeout eine Nachricht an meine Client-App schicken. Dabei sende ich die Message an HWND_TOPMOST. Aber bei meinem Client kommt nichts an. Auch ein senden auf HWND_BROADCAST bringt nichts:
Delphi-Quellcode:
Habe mir zum Test noch eine 2. EXE erstellt die auch Nachrichten verschickt. Diese kommen bei meinem Client an!
SendMessageTimeout(HWND_BROADCAST,WM_SERVICE_STARTED,0,0,SMTO_ABORTIFHUNG,10,MsgResult)
Wieso kann ich aber vom Service her keine Nachricht schicken? |
Re: Window Service & SendMessageTimeout
Zitat:
|
Re: Window Service & SendMessageTimeout
Mit Fensternachrichten wirst du nicht weit kommen. Dein Service läuft in einer anderen WindowsStation als der Desktop des Benutzers. Wenn dein Service mit einem Fenster kommunizieren soll, dann musst du eine andere Art der Interprozesskommunikation wählen.
|
Re: Window Service & SendMessageTimeout
Ok, danke!
Das System is XP und da geht es auch nicht. Zitat:
|
Re: Window Service & SendMessageTimeout
So,
nach etwas Suchen habe ich die Interkomunikation zwischen Programme per MMF gefunden. Jetzt habe ich das eingebaut und habe folgendes Problem. Ich erzeuge den Pointer mit:
Delphi-Quellcode:
Wenn ich nun meine Client Windows App starte und der Service NICHT läuft ist das Handle <> 0 - also OK.
fFileHandle := CreateFileMapping($FFFFFFFF, nil, PAGE_READWRITE, 0, SizeOf(TStatusService), MMFName);
Starte ich dann den Service bekomme ich auch z.B. die Medlungen Service Started/Stopped über MMF. Wenn aber nun der Service zuerst gestartet wird (MMF Handle im Service <> 0) bekommt die Windows App kein Handle mehr (fFileHandle = 0). Somit können dann auch keine Messages mehr ausgetauscht werden!?!? |
Re: Window Service & SendMessageTimeout
Du könntest ruhig GetLastError abfragen - das würde vermutlich 5 (Access denied) ergeben. Du musst beim Erstellen der MMF die Rechte so setzen, dass auch andere Konten darauf zugreifen können. Suche mal danach, wir hatten dieses Problem kürzlich schon einmal.
|
Re: Window Service & SendMessageTimeout
Danke!
Es war wirklich Error 5. Habe das mit den Security Settings gefunden und es funktioniert nun! Noch eine Frage zu MMF: Gibt es da etwas schöneres als dauerndes Polling des Speichers zu machen? Gibt es dazu vielleicht ein Event damit der Client merkt das sich etwas geändert hat? |
Re: Window Service & SendMessageTimeout
Zitat:
![]() Also wenn es übergreifend funktioniert, dann erstell dir ein Event und löse es nach jeder Änderung aus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz