![]() |
Delphi 2006 BDS in anderes OS transferieren?
Hi,
ich habe mir gerade ein Windows 7 64-bit System aufgesetzt und hätte dort gerne Delphi 2006 BDS installiert. Soweit ich gelesen habe, sollte das kein Problem sein...Delphi lässt sich installieren, es kommt auf die Komponenten an, ob sie zu 64-bit kompatibel sind, richtig? Desweiteren wollte ich fragen, ob es eine Möglichkeit gibt, seine Delphi-Installation quasi in ein anderes System zu übertragen, ohne, dass ich alle Komponenten einzeln nachziehen muss. Ist sowas möglich? Ich befürchte ja nicht, wollte aber dennoch nochmal nachfragen. Mit Windows ist soetwas z.B. über nLite möglich...damit können ja benutzerdefinierte Windows Installationen erstellt werden - sowas bräuchte ich für Delphi :) |
Re: Delphi 2006 BDS in anderes OS transferieren?
Wenn der Pfad gleich ist, könntest du die Dateien einfach auf das andere System kopieren und dann die Einträge in der User-Registry übertragen.
|
Re: Delphi 2006 BDS in anderes OS transferieren?
Ich habe das auf die Art schonmal gemacht und eine wirkliche Zeitersparnis hat man dann auch nicht ;-)
Danke aber dennoch für den Vorschlag...ich denke ich muss dann die normale Installation durchgehen. |
Re: Delphi 2006 BDS in anderes OS transferieren?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz